Willkommen bei Daimler Trucks and Buses! Wir streben stets danach all jene voranzubringen, die die Welt in Bewegung halten. Transport ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und des modernen Lebens. Ohne Transport könnten Fabriken nichts mehr produzieren, Supermärkte hätten keine Produkte zu verkaufen und Reisen wäre für Menschen unvorstellbar.
Das Engagement für Gesellschaft und Umwelt bestimmt unser tägliches Geschäft. Unser Anspruch ist es, die Welt durch unser Handeln sauberer, sicherer, effizienter und komfortabler zu machen. Wir glauben fest an die Bedeutung hochinnovativer Technologie und sind uns bei der Entwicklung unserer Produkte stets unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst.
Entwicklungen wie die Digitalisierung, das autonome Fahren und die E-Mobilität stellen eine grundlegende Transformation des Transportsektors dar, die ständig neue Herausforderungen mit sich bringt. Für eine erfolgreiche Zukunft setzen wir dabei auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit – sowohl mit unseren Kunden als auch mit unserem global agierenden Team an hochkompetenten und motivierten Mitarbeiter:innen.
Werden Sie Teil unseres Teams, erleben Sie die Faszination unserer Branche und tragen Sie selbst aktiv zum Erfolg von Daimler Trucks and Buses bei!
Unsere Abteilung - TE/SCN - ist verantwortlich für das globale Mercedes-Benz Trucks After Sales Logistik Netzwerk.
Durch die Trennung der beiden Organisationseinheiten: Mercedes-Benz AG und Daimler Truck AG, wird die After Sales Logistik für Mercedes-Benz Trucks grundlegend und nachhaltig neu definiert. Wir gestalten das weltweite Logistik-Netzwerk und richten die Prozesse und Systeme an unseren Kunden neu aus. Unsere Aufgabe ist es, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, die optimale Ersatzteilversorgung weltweit sicherzustellen.
Die strategische Ausrichtung mit einem Global Parts Center und den dezentralen Parts Center weltweit ist die Basis für eine effiziente, schnelle und kundenorientierte Teileversorgung. Sie haben eine einzigartige Möglichkeit, von Anfang an die Ersatzteilelogistik in Deutschland mitzugestalten und einen neuen Standort in Halberstadt (Global Parts Center) aufzubauen!
Die Aufgabe des Global Parts Centers ist die weltweite Ersatzteilebelieferung der angeschlossenen Kunden (Vertriebsstufe 2) und unserer Niederlassungen, Vertragspartner in Deutschland (Vertriebsstufe 3) in höchster Qualität und mit minimaler Durchlaufzeit.
Unser Team:
- Das Team Technical & System Support im Global Parts Center wird neu aufgebaut und wird aus ca. 15 hochmotivierten und kundenorientierten Kolleg:innen bestehen. Das Team verantwortet die Betreuung der logistischen IT-Systeme sowie der Gebäude und Infrastruktur am Standort
- Wir arbeiten flexibel und sind außerordentlich teamorientiert. Wir sind stets bereit, Neues zu lernen und den Logistikprozess End-to-End zu gestalten
- Wir legen Wert darauf, direkt und regelmäßig miteinander zu kommunizieren. Zudem ist es uns wichtig, dass wir konstruktiv und ehrlich miteinander umgehen
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Projektarbeit / Teilprojektleitung (bis ca. Anfang 2025, Einsatzort: Wörth/mobil)
Sie unterstützen den Aufbau der operativen Lagerabwicklung des Global Parts Centers in Halberstadt aus Systemsicht. In enger Abstimmung mit Fachbereich und IT arbeiten Sie aktiv an der IT-Systementwicklung und -implementierung mit (SAP EWM):
- Support von Business Architektur Team bei der Definition von Business Requirements und logistischen Prozessen für das Global Parts Center
- Durchführung und Dokumentation von Systemtests, inkl. Abnahme beauftragter Entwicklungen von SAP
- Analyse von business-kritischen Themen nach der Systemeinführung und entsprechende Eskalation für die Problemlösung zusammen mit externen Dienstleistern
Linienaufgabe (ab ca. 2025, Einsatzort: Halberstadt, PLZ: 38820)
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des zukünftigen Global Parts Centers sind Sie für die Sicherstellung der effizienten und reibungslosen Ersatzteilelogistik aus Systemsicht am Standort Halberstadt zuständig. Als Key User:in stellen Sie als First Level Support für das Logistiksystem TruckLog (SAP EWM) das Bindeglied zwischen Logistik Fachbereich, externem Logistikdienstleister (Lagerabwicklung, Transport etc.) und IT dar.
- First Level Support für das Logistiksystem TruckLog (SAP EWM) inkl. Dealer Frontend: Problemaufnahme & -analyse, Bewertung von Kritikalität und Ableitung von Sofortmaßnahmen
- Schnittstelle zum Second Level Support: Beschreibung und Weiterleitung von komplexen Problemstellungen und Tracken der Bearbeitung und Problemlösung
- Überwachung der Einhaltung der KPI’s für die effiziente IT-Supportsteueru