Firmwareentwickler C++ Martinsried Vollzeit Menlo Systems GmbH IT-Adminstrator/-in (m/w/d) Stuttgart Vollzeit Q.ANT GmbH Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantenmaschinelles Lernen Freiburg Teilzeit Angewandte Festkörperphysik
Angewandte Festkörperphysik
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF zählt zu den führenden Forschungseinrichtungen weltweit auf den Gebieten der III/V-Halbleiter und des synthetischen Diamanten. Wir erforschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Wissenschaft elektronische, optoelektronische sowie quantentechnologische Bauelemente und Systeme. Dabei stehen Forschung und Entwicklung für Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Energie, Information und Kommunikation im Vordergrund.
Im Bereich der Quantentechnologie beschäftigt sich das Institut mit der Realisierung eines Quantencomputers auf Basis von Farbzentren in Diamant. Hierbei werden Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren) in Diamant zur Erzeugung von Qubits angewendet. Mittels Mikrowellen-CVD werden NV-Zentren durch Stickstoffdotierung während des Diamantwachstums erzeugt und am Institut mit den vorhandenen Messaufbauten vor Ort bezüglich ihrer Spineigenschaften charakterisiert.
Im Rahmen der Masterarbeit werden Experimente zur kohärenten Kontrolle von Spinzuständen in Diamant realisiert, welche mit Kontrollhardware durchgeführt und optimiert werden. Ziel ist hierbei die Demonstration von komplexen Pulssequenzen und deren Eignung als Quantengatter für NV-Zentren in Diamant bei Raumtemperatur.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10 Stunden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich über den "Jetzt bewerben"-Button mit Deinem Lebenslauf, einem Anschreiben, einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung und Deinen Zeugnissen. Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen per Mail berücksichtigen können. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gerne:
Rebekka Eberle
rebekka.eberle@iaf.fraunhofer.de
Fraunhofer IAF
Personalabteilung
Tullastraße 72
79108 Freiburg
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Kennz
Firmwareentwickler C++ Martinsried Vollzeit Menlo Systems GmbH IT-Adminstrator/-in (m/w/d) Stuttgart Vollzeit Q.ANT GmbH Wissenschaftler*in / Doktorand*in - Quantenmaschinelles Lernen Freiburg Teilzeit Angewandte Festkörperphysik
Teamleiter (m/w/d) Auftragsplanung Planegg Vollzeit Menlo Systems GmbH Werkstudent (m/w/d) Lasercharakterisierung und Testautomation Stuttgart Vollzeit Q.ANT GmbH
Masterarbeit: Hardware-Kontrolle im Bereich Quantentechnologie Stellenangebote
Stellenangebote bei Angewandte Festkörperphysik
Themen Report Kauffrau für Büromanagement Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Soziale Arbeit Hilfe und Kontrolle
Stellenangebote Freiburg
Stellenangebote Uniklinik Freiburg