Ausschreibung von 2 Arbeitsposten „Servicekraft Arbeitsmittel (m/w/d)“ Betriebstechnik,
Abteilung Stationäre Bearbeitung BRIEF des BZ Stahnsdorf der Niederlassung Betrieb Berlin 2
WAZ: 38,5 Std. - St-OZ: 5215,
- Bewertung: TEGr 1 (BesGr A 6 // A 3 / A 4 / A 5 / A 6vz)
- Dienstort: Stahnsdorf
Wesentliche Aufgaben:
überwiegend Außendiensteinsatz - Instandhaltungsarbeiten (DIN 31051) an Fahrrädern, E-Bikes und E-Trikes, Zustellwagen und Zustellkarren am jeweiligen Einsatzort (ZSP/ZSPL) der Betriebsmittel
- Instandhaltungsarbeiten an Briefbehälterwagen und Rollbehälterwagen (Transportbetriebsmittel)
- Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten an Briefkästen und Postablagekästen sowie Landbriefkästen am jeweiligen Standort
- Aufstellen/Aufhängen/Abbrechen von Brief- und Postablagekästen, Landbriefkästen sowie deren Sockel
- Einfache sonstige Instandhaltungsaufgaben unter Leitung und Aufsicht des Disponenten oder Leiters Technik
- Rückmeldung der ausgeführten Arbeiten an vorhandene IT-Systeme
- Bestandsführung, Inventuren der zugeordneten Ersatzteile
1. Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung im Zweiradmechaniker-Handwerk oder zeitnahe vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung - Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich mit
Schwerpunkt in der Mechanik/Feinmechanik oder zeitnahe vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung
2. Persönliche Anforderungen
Teamfähigkeit - selbständige Arbeitsweise
- sehr gute körperliche Konstitution
- sehr hohe Belastbarkeit
- zielorientiertes, kostenbewusstes und eigenverantwortliches Handeln bei der Instandhaltung
- Besitz eines Führerscheins Klasse B
- Bereitschaft zur Bestellung zur Befähigten Person für die Fahrradinstandhaltung
- Bereitschaft zum Besuch in- und externer Weiterbildungsmaßnahmen, auch in Verbindung mit Geschäftsreisen
- Bereitschaft zum überwiegenden Einsatz im Außendienst
- Bereitschaft zum Führen eines dienstlichen Kraftfahrzeugs bis 3,5t zulässigem Gesamtgewicht
Besetzungszeitpunkt
Dienstort
Hinweise für Bewerber/innen
Diese Ausschreibung richtet sich an Beamte/-innen des mittleren Dienstes und Arbeitnehmer/-innen,
die den fachlichen Anforderungen, Kenntnissen und Kompetenzen in der Stellenbeschreibung des ausgeschriebenen Arbeitspostens entsprechen.
- Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
- Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der zuständige Abteilungsleiter 31, Herr Mauß, unter der Rufnummer (0 33 02) 8 84-31 00.