Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Der Aufgabenbereich der Abteilung 4 umfasst die Ausbildung von Studienreferendaren sowie die Administration und teilweise auch Durchführung von berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrkräfte. Sie ist zudem zuständig für die Prüfungsangelegenheiten der Lehrerausbildung, also die Angelegenheiten der Ersten und Zweiten Staatsprüfung, sowie die Prüfung für Dolmetscher und Übersetzer.
Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen insbesondere:
- Büroorganisatorische Aufgaben (Auskunftserteilung an Vertreter der Schulen, Absolventen und Interessenten der Lehrerausbildung, Publikumsverkehr, Vermittlung von Ansprechpartnern, Terminvereinbarungen für Abteilungsleiter, Referatsleiter und Referenten, Terminüberwachung, Verteilung des Postein- und -ausgangs, Vorbereitung von Dienstberatungen)
- Erstellen von Protokollen und Schriftgutverwaltung
- Erstellen von Briefentwürfen, Tabellen, Übersichten und internen Vermerken
- Pflege der Daten im Schulportal (LAPO I, LAPO II)
- Mitwirkung bei der Erstellung der Zeugnisse der Staatsprüfungen für ein Lehramt an Schulen
- Unterstützung bei der Aufsicht in schriftlichen Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfung
- Organisatorische Unterstützung bei der Durchführung der lehramtsspezifischen Ausbildung
Voraussetzung für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) im öffentlichen Dienst oder
- vergleichbare geeignete Abschlüsse, sofern die Ausbildung im öffentlichen Dienst erfolgt ist oder entsprechende förderliche Berufserfahrung vorliegt
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- Sicherer Umgang mit PC-Technik, gute MS-Office-Kenntnisse,
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie Flexibilität,
- Hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation,
- Kommunikations-, Beratungs- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit bei der Aktenbearbeitung und Aktenpflege
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungsniveau C1.
Rahmenbedingungen:
- Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
- Die Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TV-L.
- Die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen von Teilzeit- und Gleitzeitregelung
- einen sicheren Arbeitsplatz und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Jobtickets der Deutschen Bahn bzw. des entsprechenden Verkehrsverbunden in Sachsen
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden daher aufgefordert sich zu bewerben. Zur angemessenen Berücksichtigung ist ein entsprechender Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gern an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!