Koordinator∗in der Major-Programme bei Universität Heidelberg
Koordinator∗in der Major-Programme (w/m/d) bei Universität Heidelberg
Bei der Fakultät für Biowissenschaften ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung für die Major- Programme Systems Biology, Molecular and Cellular Biology (MCB) und Neuroscience innerhalb des MSc-Studiengangs „Molecular Biosciences“ ab den 1. August 2024 folgende Stelle (in Teilzeit 50%, befristet bis 31.12.2024) zu besetzen:
Koordinator in der Major-Programme (w/m/d)
Systems Biology / MCB / Neuroscience
Ihre Aufgaben:
- Organisation der Studienprogramme
- Organisation der Auswahlverfahren für die Major-Programme
- Individuelle Beratung von Studierenden
- Organisation des Labrotation-Programms, der Praktika und der Kurse
- Koordinierung der Anerkennung von externen Studienleistungen
- Qualitätsmonitoring
- Community-Building
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Staatsexamen oder äquivalenter Abschluss)
- Promotion in den Lebenswissenschaften erwünscht
- Erfahrung in der Projektplanung und -durchführung
- Affinität zu universitären Software-Systemen wie Moodle / HeiCO / Drupal
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Verständnis für die besonderen Belange von ausländischen Studierenden
- Erfahrung in der Beratung und/oder Betreuung von (ausländischen) Studierenden ist von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz
- Serviceorientierter, selbstständiger und kooperativer Arbeitsstil
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Die Arbeit wird mit einem erfahrenen Koordinator geteilt
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit)
Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung, bezuschusstes Deutschlandticket sowie Teilnahme am Hochschulsportprogramm
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 28.06.2024 in einer PDF-Datei per E-Mail an Dr. Karin Liebig (karin.liebig@uni-hd.de) senden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.