Mitarbeiter*innen für die Theaterkasse bei Stadt Münster
Mitarbeiter*innen für die Theaterkasse (m/w/d) bei Stadt Münster
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten!
Wir suchen für das Theater Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- und Teilzeit mehrere
Mitarbeiter*innen für die Theaterkasse (m/w/d)
Ausschreibungsnummer 11-013/24
Das Theater Münster ist ein Fünfspartenhaus im Zentrum von Münster und bietet auf drei Bühnen vielfältige Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Junges Theater sowie Sinfoniekonzerte. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Gastspiele, Lesungen und Vorträge.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- der softwaregestützte Kartenverkauf sowie die damit zusammenhängenden Kassengeschäfte
- die Beratung der Theaterbesucher*innen in allen Angelegenheiten des Kartenverkaufs (z. B. zum Preis- und Abo-System, Sitzplatzqualität, Vorstellungstermine)
- sonstige Kassengeschäfte
Sie bringen mit: - vorzugsweise: eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung (bevorzugt als Hotel- oder Reiseverkehrskaufmann bzw. -kauffrau)
- alternativ: nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich künstlerische Disposition / künstlerisches Betriebsbüro in einem Theaterbetrieb
Sie zeichnen sich durch eine hohe Kundenorientierung und Gewissenhaftigkeit in der Aufgabenerledigung aus, sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und identifizieren sich mit den vielfältigen Themen des Theaterbetriebes.
Darüber hinaus sind Sie zeitlich flexibel und bereit, regelmäßig auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Die Arbeitseinsätze werden in einer 6-Tage-Woche im Zweischichtbetrieb (09.00 bis 20.30 Uhr) als Monatsdienstplan organisiert. Der Urlaub soll überwiegend in der Betriebspause des Theaters (NRW-Sommerferien) in Anspruch genommen werden.
Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter .
Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet und können auch in Teilzeit besetzt werden.
Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 55, E-Mail: Schulte(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Patrick Hartwich (Tel. 02 51/59 09 143, E-Mail: Hartwich(at)stadt-muenster.de) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.02.2024 über unseren Online-Bewerbungsmanager. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen finden Sie unter .