Jeden Tag für jedes Leben. MACHEN KÖNNEN.
Mit den fünf Standorten Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing, Thalkirchner Straße, unserer Akademie sowie dem Medizet bietet die München Klinik eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Wir behandeln in München jährlich 135.000 stationäre Patientinnen und Patienten und sind führend unter den bayerischen Klinikunternehmen.
Für unsere München Klinik Neuperlach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Gesundheits- und Krankenpfleger /in | Pflegefachkraft (w|m|d) für die Neugeborenen-/ Wochenbettstation
für 38,5 Std./Woche, Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Die übersichtliche Station mit nur 20 Betten ist bekannt für die individuelle Betreuung der Mütter mit ihren Neugeborenen. Die Fachkräfte arbeiten alle im 3-Schicht System mit jeweils 2-3 Fachkräften in jeder Schicht.
In der Frauenklinik entbinden pro Jahr im Durchschnitt 1.300 Patientinnen. Unser Konzept basiert auf der Einbindung der Kompetenz der Gebärenden für ihren eigenen Körper und der Einbeziehung von Partnern beziehungsweise Angehörigen. Da die Abteilung keine eigene Kinderklinik zur Verfügung hat, werden Entbindungen vor der abgeschlossenen 34. Schwangerschaftswoche sowie Hochrisikoentbindungen in das benachbarte Perinatalzentrum weitergeleitet. Die Abteilung orientiert sich in ihrem Handeln an den Bedürfnissen und Erwartungen jeder einzelnen Frau, Interventionen werden nur bei medizinischer Notwendigkeit durchgeführt. Hauptziel ist es, die Kompetenz der Mütter zu stärken und mittels des Angebots Rooming-in rund um die Uhr die Bindung zwischen Mutter und Kind sowie das Stillen optimal zu fördern.
Ihre Aufgaben bei uns:
Versorgung gesunder Neugeborener und die Betreuung von vier Überwachungsplätzen für kranke, nicht intensivpflichtige Säuglinge
Beratung, Anleitung und Unterstützung der Eltern in der selbständigen Durchführung der Pflege und Ernährung ihres Kindes, im Besonderen eine fachlich kompetente und einfühlsame Stillberatung und -anleitung
Assistenz bei pädiatrischen Untersuchungen und Maßnahmen, einschließlich der Vor- und Nachbereitung
Durchführung der aktuell anerkannten Screenings, der Phototherapie, die Gewinnung von Untersuchungsmaterialien und ein sicherer Umgang mit allen Überwachungsgeräten, sowie die Betreuung überwachungspflichtiger Neugeborener
Frühzeitiges Erkennen von pathologischen Schwangerschafts- und Wochenbettverläufen, sowie die Betreuung und Pflege von Patientinnen nach einfachen gynäkologischen Operationen
Darauf können Sie sich freuen:
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei Vollzeit, plus bis zu 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschichtarbeit), sondern auch zahlreiche Zulagen (München-Zulage, Jahressonderzahlung, Zulagen für Zusatzdienste oder Wechselschichtzulagen) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Wir bieten durch unseren pme Familienservice Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Wir fördern Ihre Karriere: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich weiterzubilden, z.B. wird der Grundkurs zur Stillberaterin vom Arbeitgeber auf dieser Station gefördert.
- Und last but not least: Ein interprofessionelles Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Job-Plus: Diese und weitere Vorteile für die Pflege im Überblick finden Sie unter: https://www.muenchen-klinik.de/jobs/pflege/leistungen/
Das sollten Sie mitbringen:
- Examinierte/r Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (w|m|d) oder
- examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w|m|d)
Die Tätigkeit ist mit P 7 TVÖD-K/VKA bewertet.
Informationen zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen Frau Christa Dengel-Lederer, Stationsleitung, unter Tel. 089 / 6794 19 3543 oder per Mail an christa.dengel-lederer@muenchen-klinik.de.
Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Wel