Klimaschutzmanager/in (m/w/d) Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Land Berlin
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße
Bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 6 „Bauen
und Umwelt“ dort im Referat 62 „Zentrales Gebäudemanagement“, eine befristete Vollzeitstelle als
Klimaschutzmanager (m/w/d)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitstelle beträgt 39 Wochenstunden.
Die Stelle ist zunächst auf 22 Monate befristet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Fortschreibung eines Klimaschutzkonzeptes für den Landkreis Südliche Weinstraße
Ausschreibung von externen Dienstleistungen
Stärkung des Themas Klimaschutz im Landkreis und Integration des Klimaschutzes in Verwaltungsabläufe
Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept
Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Informationsveranstaltungen (z.B. in Gremien, Unternehmen,
Vereinen, Schulen und Kindertagesstätten)
Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten und Informationen für das Monitoring der
Umsetzungsprozesse (Klimaschutz-Controlling)
Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für das Thema Klimaschutzmanagement
Netzwerkarbeit und Vernetzung des Themas mit anderen Kommunen.
Unsere Erwartungen:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium
vorzugsweise der Fachrichtungen:
Klimaschutzmanagement,
Umweltingenieurwesen oder
Nachhaltigkeitsmanagement oder
einer anderen Ingenieurwissenschaft mit Bezug zu Umwelt- und Klimaschutzthemen.
Zu Ihren wesentlichen persönlichen Kompetenzen zählen Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative,
Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zu selbstständiger und konzeptioneller Arbeit. Verhandlungsgeschick,
Moderations-, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie Team- und Konfliktfähigkeit, runden ihr
persönliches Profil ab.
Die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung, ebenso die Möglichkeit und Bereitschaft, den
eigenen PKW, soweit ein PKW vorhanden ist, gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten zur Verfügung zu
stellen.
Berufserfahrungen im Klima- und Umweltschutz bzw. Klimaschutzmanagement sowie Verwaltungserfahrung
und Erfahrung im Projektmanagement sind für die Ausübung dieser Tätigkeit von Vorteil, jedoch nicht
unabdingbar.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
(TVöD). Die Stelle ermöglicht eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Darüber hinaus bieten wir:
Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung auch in Krisenzeiten,
Jahressonderzahlung,
leistungsorientierte Bezahlung sowie betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,
Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung,
attraktive Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten,
günstige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr,
umfangreiches Fortbildungsangebot um die Entwicklung nach individuellem Bedarf zu fördern,
vielseitige Tätigkeiten,
hilfsbereite und motivierte Kolleginnen und Kollegen.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis
beifügen). Persönliche Flexibilität in Bezug auf die Lage der Arbeitszeiten vorausgesetzt, kann die Stelle
grundsätzlich auch in sich ergänzender Teilzeit besetzt werden.
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir bestrebt sind, den Frauenanteil auf dieser
Funktionsebene zu erhöhen.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Bauen und Umwelt, Herr Jung (06341/940-200),
und die Personalsachbearbeiterin, Frau Wendel (06341/940-914), gerne zur Verfügung.
Beachten Sie bitte, dass Sie uns möglichst vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen
zusenden. Hierzu gehören ein Bewerbungsschreiben, in dem Sie uns auch die Motivation für Ihre Bewerbung
mitteilen sowie Ihr Lebenslauf. Gerne können Sie uns auch aus Ihrer Sicht notwendige ergänzende
Unterlagen zusenden.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der E-Mail-Bewerbung und senden Ihre Bewerbungsunterlagen als Anhang
möglichst gesammelt in einem PDF-Dokument an: bewerbung@suedliche-weinstrasse.de.
Alternativ können Sie sich auch schriftlich an folgende Postadresse bewerben:
Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Sachgebiet Personal und Organisationsentwicklung, An der
Kreuzmühle 2, 76829 Landau.
Bitte beachten Sie hierbei, dass Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschic
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) Berlin Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Land Berlin