Referentin/Referent , Eckernförde in Eckernförde bei Bundeswehr
Referentin/Referent (m/w/d), Eckernförde in Eckernförde bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIRNSTSTELLE
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und
Forschung, Eckernförde
- Sie übernehmen als Referentin / Referent im Geschäftsfeld 430 die Bearbeitung des Aufgabenfeldes Minenräumtechnik.
- Sie sind zuständig für die Untersuchung von Techniken und Verfahren auf Realisierbarkeit in der Minenabwehr.
- Sie sind zuständig für das Durchführen von Studien und deren Bewertung.
- Sie sind zuständig für die Koordination des Projektablaufes bei Minenräumsystemen.
- Sie sind zuständig für F&T Aufgaben im Rahmen der nationalen sowie internationalen Zusammenarbeit.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Das mit der ausgeschriebenen Stelle verbundene Aufgabengebiet ist korruptionsgefährdet.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Die Ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 13 bis A 14 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 13 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich.
- Sie verfügen über einen erfolgreich abgeschlossenen technischen Master- oder Universitätsdiplomstudiengang.
- Sie verfügen über fachlich einschlägige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Maine.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienstz-KfZ.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. (Hiervon kann in besonders begründeten Einzelfällen abgewichen werden.) Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
- Sie können mindestens in einer Hochsprache programmieren (z.B. C, C++, Python) und sind bereit ggf. eine weitere Programmiersprache zu erlernen.
- Sie Verfügen über die Bereitschaft sich in die Thematik des maschinellen Lernens (ML) einzuarbeiten um die Effektivität von Unmanned Aerial Systems (UAS) beim Minenräumen signifikant zu erhöhen.
- Sie sind in der Lage strukturiert vorzutragen um Ihr Fachwissen beispielsweise am Bildungszentrum der Bundeswehr (BiZBw() gelegentlich weiterzuvermitteln.
- Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Umgang mit SAP und/oder SASPF.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Eine spätere Verbeamt