Ein Arbeitgeber, rund fünf Arbeitsorte. Flexibel und trotzdem im Team. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als erfahrene Pflegehilfskraft in einem Pool von versierten Pflegefach- und Pflegehilfskräften in maximal fünf unserer Caritas-Einrichtungen. Und das zu attraktiven Konditionen.
Nach und nach kennen Sie die Pflegeteams sowie Bewohner bzw. Kunden – und haben es nicht weit zur Arbeit, denn in Berlin mit dem Umland Oberhavel und Havelland richten wir es ein, dass Ihre Anfahrt nicht zu lang ist.
Diese flexible Arbeitssituation funktioniert am besten, wenn Sie ambulant und stationär arbeiten wollen und Auto fahren können.
Im Springer-Pool profitieren Sie von einem Wunschdienstplan, so dass Ihre Arbeitszeiten geregelt sind. Sie machen keine Überstunden, wodurch Ihre Freizeit sowie Familienzeit verlässlich planbar ist. Ihrem Vorgesetzten ist es wichtig, insbesondere zu Beginn für Ihre Fragen und Anliegen ein offenes Ohr zu haben, bis Sie sich heimisch fühlen. Sollten Sie sich im Pflegeteam einer Einrichtung Zuhause fühlen, können Sie auch gerne wechseln, sobald dort eine Stelle frei ist.
Na, Lust bekommen? Wir freuen uns auf Ihre Unterstüzung in den Bezirken Lichtenberg und Marzahn-Hellersdorf.
Ihre Aufgaben:
- In der ambulanten oder vollstationären Pflege bei einem Personalausfall aushelfen
- Hand in Hand mit den Pflegeteams vor Ort die Pflegebedürftigen versorgen
- Gelassen mit wechselnden Situationen umgehen
- Mit Freude Menschen begegnen
Wir erwarten
- Sie mit einem Lächeln
- Sie mit einer Schulung zu unseren Qualitätsinstrumenten und unserer eigenen Pflegedokumentation
- Sie mit viel Abwechslung, unterschiedlichen Einrichtungen, hilfsbereiten Kollegen
- Sie an jedem Einsatzort mit einer festen Ansprechperson, die Ihnen alles zeigt, Ihre Fragen beantwortet und Sie mit allem vertraut macht
Darauf können Sie sich freuen:
- Unser Vertrauen und einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Tarifliche Vergütung gemäß den AVR (Caritas)
- Stufensteigerung, so dass sich Ihre langjährige Mitarbeit lohnt.
- 5,6 % des Bruttogehaltes als Einzahlung des Arbeitgebers in eine betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Je nach Erfahrungsstufe bei Vollzeit monatlich 2.664 € bis 2.826 €, hinzu kommen attraktive Zeitzuschläge für Sonn- und Feiertage sowie Zuschläge für Schichtarbeit, eine Flexibilitätszulage und eine Jahressonderzahlung Ende November
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtdienste
- 3 Besinnungstage im Jahr zur Reflexion, zur Begegnung und zur Beschäftigung mit dem Glauben
- Berufsbekleidung (Weste, Shirts, Tasche oder Rucksack) inklusive Reinigungszuschuss
- Eine vereinfachte Pflegedokumentation, die Ihnen einen schnellen Überblick verschafft
- Sicherheit und Entlastung durch Ansprechpartner im Team und die Unterstützung von Kollegen in einer Pflegerufzentrale rund um die Uhr.
Darüber hinaus in der ambulanten Pflege:
- Fahren in modernen Dienstwagen mit Sitzheizung und Navi
- Führerscheinfreier Fahrspaß auf Elektrofahrrädern
- Fahrsicherheitstraining
- Eine digitale Tourenplanung. Sie haben alle Kundendaten auf einem Handy dabei und sind
- papierfrei unterwegs
Innerhalb der Caritas Altenhilfe gibt es für Pflegehilfskräfte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise mit einer gerontopsychiatrischen Zusatzqualifikation oder einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann.
Bitte bringen Sie Ihre Wünsche zu Ihren Wochenstunden und Dienstzeiten mit in unser Kennenlern-Gespräch.
Sie müssen keiner Religion angehören, um bei uns zu arbeiten. Wichtig ist uns, dass Sie unsere Werte mittragen.
Unsicher, ob ein Neuanfang das Richtige ist? Probieren Sie es aus! Verbringen Sie einen Tag mit uns und erleben Sie die Arbeitsatmosphäre.
In der ambulanten Pflege ist eine Basisqualifikation in der Pflege notwendig. Sobald Sie die für Sie passende Adresse für eine Basisqualifikation für mehr Sicherheit in der pflegerischen Versorgung älterer Menschen gefunden haben, können Sie gerne bei uns ein Orientierungspraktikum machen. Schreiben Sie dies ggf. bitte in Ihre Bewerbung.
Und jetzt: Einfach online bewerben! Wir freuen uns.
Dienstgeber:
Caritas Altenhilfe gGmbH
Tübinger Str. 5
10715 Berlin
Ansprechpartner:
Birk Albroscheit
Pflegedienstleiter
+49 30 34001-410
Über uns
Als Trägerin von Senioreneinrichtungen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bietet die Caritas Altenhilfe ihren Kundinnen und Kunden, Bewohnerinnen und Bewohnern eine Bandbreite an Versorgungsmöglichkeiten, darunter die vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Tagespfleg