Hygienekontrolleur*in in Deutschland bei Kreisverwaltung Recklinghausen
Hygienekontrolleur*in (m/w/d) in Deutschland bei Kreisverwaltung Recklinghausen
Der Kreis Recklinghausen ist mit ca. 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2.000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.
Wir haben im Fachdienst 53 -Gesundheit, Ressort Infektionsschutz, Infektions- und Ortshygiene- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Hygienekontrolleur*in (m/w/d)
in EG 9 b TVöD zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist, sofern ein erforderlicher Abstimmungsbedarf eingehalten wird.
Ihre Aufgaben:
Die Aufgaben ergeben sich aus dem gesetzlichen Auftrag des Infektionsschutzgesetzes sowie dem Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NRW:
- Sie ermitteln meldepflichtige Krankheiten und führen Umgebungsanalysen durch
- Sie betreuen und beraten Einrichtungen aller Art in Ausbruchssituationen und veranlassen Maßnahmen und Untersuchungen zur Beobachtung der Ausbrüche
- Sie führen die infektionshygienische Überwachung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, von Gemeinschaftseinrichtungen und Einrichtungen nach Hygieneverordnung NRW durch
- Sie sind Teil des Krisen-Interventionsteams und unterstützen den Bereich Infektionsschutz in besonderen Krisensituationen
- Sie wirken mit bei der vorbereitenden Beurteilung von Bauleitplänen
Ihr fachliches Anforderungsprofil: - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Hygienekontrolleur*in bzw. Gesundheitsaufseher*in
- Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und haben die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen
Unsere Erwartungen: - Sie sind team- und kooperationsfähig, besitzen Sozialkompetenz, insbesondere Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind belastbar, zuverlässig und arbeiten eigenverantwortlich
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an hygienischen Fragen und eine hohe Fachkompetenz
- Sie verfügen über einschlägige berufliche Erfahrungen in diesem Tätigkeitsfeld, vorzugsweise in Kliniken oder sonstigen stationären Einrichtungen
Wir bieten: - Ein gesichertes unbefristetes Arbeits- bzw. Dienstverhältnis
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll- sowie Teilzeitbeschäftigung auch in Führungspositionen, ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse
- Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne Führungskultur
- Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
- Eine Kantine im Kreishaus
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Gesundheitsamt in Recklinghausen
Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Kontakt:
Fragen zur Bewerbung: Frau Müntjes
Tel. 02361 - 53 4099;
E-Mail: c.muentjes@kreis-re.de
Fachliche Fragen: Frau Lorsch, Ressortleitung Infektionsschutz
Tel. 02361 -53 4136
E-Mail: m.lorsch@kreis-re.de
Frau Dr. Hullmann, Fachdienstleitung
Tel. 02361 – 53 4135;
E-Mail: j.hullmann@kreis-re.de
Bewerbungsfrist: 18.02.2024
Kreis Recklinghausen
Fachdienst Personalservice
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen