Straßenbauer*in Kiel Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Landeshauptstadt Kiel Online-Volontär*in Kiel Vollzeit Landeshauptstadt Kiel Kultur- und Veranstaltungsleitung (m/w/d) Deutschland Vollzeit/Ausbildung Amt Probstei
Landeshauptstadt Kiel
Kiel sucht frische Köpfe
Kieler Stadtamt sucht Unterstützung
Kiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten – gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer – und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.
Starten Sie bei uns als
Sachbereichsleiter*in im Bereich Familienzusammenführung / Rückkehr
(vergütet nach EG 10 TVöD / A 11 SHBesG)
und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Vollzeit.
Was wir bieten – Ihre Vorteile
Gut zu wissen – Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Tätigkeitsbereiche sind vielseitig und sehr abwechslungsreich. In diesem Bereich liegt die Zuständigkeit u. a. für Ausländer*innen mit Gestattungen und Duldungen, es werden Visa- und Familiennachzugsangelegenheiten, humanitäre Aufenthaltsangelegenheiten und Angelegenheiten bzgl. Straftäter*innen bearbeitet sowie aufenthaltsbeendende Maßnahmen und Rückkehrberatungen durchgeführt.
Die Ortstermine (beispielsweise Abschiebungen) sind teilweise in Wohnungen mit mehreren Stockwerken ohne Aufzug oder nur durch einen Hinterhof begehbar. Daher sind die Zugänge nicht immer barrierefrei.
Es ist ca. einmal im Quartal an Sonnabenden, Sonntagen oder Feiertagen (von ca. 9 bis 11 Uhr) ein Bereitschaftsdienst zu leisten. Bei Abschiebungen kommt es häufiger zur Arbeit in der Nacht.
Der Führerschein Klasse B ist notwendig, da es zu ungeplanten Einsätzen bei Tag oder Nacht kommen kann oder kurzfristig beispielsweise Haftanträge beim Amtsgericht Itzehoe zu stellen sind.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Gern ermöglichen wir eine Hospitation – sprechen Sie uns an!
Was zu tun ist – Ihre neue Aufgabe
Was Sie mitbringen – Ihre Qualifikationen
Straßenbauer*in Kiel Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Landeshauptstadt Kiel Online-Volontär*in Kiel Vollzeit Landeshauptstadt Kiel Kultur- und Veranstaltungsleitung (m/w/d) Deutschland Vollzeit/Ausbildung Amt Probstei
Bibliothekar*in in der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek Kiel Teilzeit/Ausbildung Landeshauptstadt Kiel Wirtschaftsingenieur / Naturwissenschaftler (m/w/d) im Controlling für Förderprojekte Kiel Vollzeit WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH
Sachbereichsleiter im Bereich Familienzusammenführung / Rückkehr bei Landeshauptstadt Kiel Stellenangebote
Stellenangebote bei Landeshauptstadt Kiel
Landeshauptstadt Stuttgart Stellenangebote
Stellenangebote München Landeshauptstadt
Landeshauptstadt München Stellenangebote Sozialpädagoge
Jobs München Landeshauptstadt