Integrationshelfer*in bei Wolfsburger Beschäftigungs gemeinnützige GmbH (WBG)
Integrationshelfer*in (m/w/d) bei Wolfsburger Beschäftigungs gemeinnützige GmbH (WBG)
Der Unternehmensverbund aus Wolfsburger Beschäftigungs gGmbH (WBG) und n@work Service GmbH (n@work) sucht zum nächstmöglichen Termin oben genannte/n Mitarbeiter*in. Der Einsatz erfolgt in der Flüchtlingsbetreuung. Die Stelle ist als Vollzeitstelle (39,0 Std./Woche) unbefristet zu besetzen.
Die WBG/n@work ist ein vielseitig engagiertes Unternehmen mit rund 150 Mitarbeiter*innen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Wolfsburg. Als flexibler Dienstleister mit sozialer Verantwortung finden Sie bei uns nicht einfach nur einen Job, sondern sind Teil eines professionellen Teams mit einer interessanten, gemeinwohlorientierten Aufgabe. Weitere Informationen zur WBG/n@work finden Sie auf unserer Homepage: www.wbg-wob.de
Tätigkeiten
-
Betreuung der Flüchtlingsunterkünfte und Einsatz in der mobilen Betreuung der dezentral untergebrachten Flüchtlinge
-
Begleitung u. Unterstützung der Flüchtlinge im Alltag (Hilfe zur Selbsthilfe, Integrationshilfe) in enger Zusammenarbeit mit dem/der Sozialarbeiter*in
-
(nicht amtliche) Übersetzertätigkeit
Anforderungen
-
einschlägige Fremdsprachenkenntnisse (z. B. arabisch oder persisch)
-
Berufserfahrung als Integrationshelfer*in
-
hohe Sozialkompetenz, Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
-
Pkw-Führerschein
Wir bieten
-
Entgelt in Anlehnung an den Haustarifvertrag der n@work Service GmbH
-
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (Basis: 5-Tage-Woche), Heiligabend und Silvester dienstfrei
-
vers. Arbeitgeberleistungen: vergünstigtes Mittagessen im hauseigenen Bistro, betriebliches Gesundheitsm., Jobticket, „Jobrad“, Mitarbeiterparkplatz
-
vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.05.2024 an:
n@work Service GmbH
Geschäftsführer Michael Sothmann
Borsigstraße 35 in 38446 Wolfsburg
E-Mail: info@network-wob.de (nur pdf-Dateien!)
Bei weiteren Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Schönfeld unter 0176 55980105 zur Verfügung.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar – es wird eine zeitliche Flexibilität erwartet. Gemäß DSGVO weisen wir Sie darauf hin, dass die von Ihnen angegebenen Daten zur Person von der WBG zur jeweiligen Zweckerfüllung erhoben, gespeichert und verarbeitet sowie bei Erforderlichkeit an berechtigte Dritte übermittelt werden.