In einer Justizvollzugsanstalt werden doch nur Leute weggesperrt, die gegen das Gesetz verstoßen haben? – Nicht wirklich: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams, dessen Aufgaben weit über die des „Wegsperrens“ hinausgehen und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Sicherheit, Resozialisierung und Betreuung der Inhaftierten ein.
Die Justizvollzugsanstalt Waldheim verfügt über 408 Haftplätze einschließlich der Sozialtherapeutischen Abteilung und der Abteilung für Gefangene mit angeordneter bzw. vorbehaltener Sicherungsverwahrung. Sie ist weiterhin zuständig für den Vollzug von Freiheitsstrafen von mehr als sechs Monaten an männlichen erwachsenen Straftätern.
Interssante Aufgaben
In der Ein- und Auszahlungsstelle bearbeiten Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Führung der Gefangenenkonten, bspw. Buchung aller Ein- und Auszahlungen, Bearbeitung der Konten bei Verlegung und Entlassung
- Bearbeitung von Anträgen der Gefangenen sowie Abwicklung des Schriftverkehrs (z. B. im Rahmen der Forderungsbearbeitung)
- Bearbeitung des Eigenanteils für Brillen, Zahnersatz und -reinigung
- Ermittlung der Höhe des wöchentlichen Einkaufs inkl. Erstellung und Abrechnung der Einkaufsscheine
- Bearbeitung der monatlichen Kontoauszüge der Gefangenen
- Zahlungsbuchungen an Dritte mittels des elektronischen Buchungsprogramms SaxMBS
- Führung der Geldstelle
In der Vollzugsgeschäftsstelle bearbeiten Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Mitwirkung bei der Aufnahme der Gefangenen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens
- Führung der Gefangenenpersonalakten
- Strafzeitberechnung und Bearbeitung von Aufnahmeersuchen
- Beantwortung von Behördenanfragen und anderer Stellen
- administrative Vorbereitung von Verlegungen und Überstellungen
- Erstellung der Unterlagen für Ausführungen, bspw. zu Gerichten
- Vorbereitung von Entlassungen Gefangener
- Archivierung von Gefangenenpersonalakten
Wir bieten Ihnen
- Tarifbezahlung in der Entgeltgruppe 6 TV-L in Abhängigkeit von Ihren persönlichen Voraussetzungen
- monatliche Vollzugszulage: ab dem zweiten Einsatzdienstjahr in Höhe von 75 €
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- günstig mobil im ÖPNV mit unserem ermäßigten Jobticket/Deutschlandticket
- umfangreiche Weiterbildungsangebote u.a. durch das Fortbildungszentrum der FH Meißen
- einen sinnstiftenden Job im Justizvollzug, der krisensicher ist und Ihnen spannende und vielseitige Aufgaben bietet
Sie bringen mit
- die Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Justiz oder
- einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbar
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Buchhaltung sowie in der Anwendung des sächsischen Haushaltsrechts (SäHO)
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit den einschlägigen MS-Office-Anwendungen
- Erfahrungen mit dem Programm BASIS-Web sind von Vorteil
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen, ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und überdurchschnittliches Engagement
- sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Berufsabschluss, Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Weiterbildungsnachweise), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer E-2510/3/15 als PDF-Datei per E-Mail an
bewerbung@jvawh.justiz.sachsen.de
. Damit uns die E-Mail zugestellt werden kann, empfehlen wir eine Dateigröße des Anhanges (möglichst zusammengefasst in einer Datei) von maximal 10 MB.
Ihre Fragen wurden nicht alle beantwortet? Als Ansprechperson steht Ihnen Herr Röse (Tel.: 034327/99206), Verwaltungsdienstleiter der JVA Waldheim, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse für eine Tätigkeit in der Justizvollzugsanstalt geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie