Das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) bietet als außerschulischer Lernort erlebnis- und handlungsorientierte Kurse und Materialien zu Nachhaltigkeitsthemen für Oldenburger Schulen an und unterstützt sie im Auftrag des Kultusministeriums bei der Implementierung einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Schulalltag. Das Oldenburger RUZ ist zudem stark in unterschiedliche Klimaschutzaktivitäten der Stadt eingebunden, insbesondere in den Themenbereiten Konsum, Ernährung und Nachhaltigkeit sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.
Aufgabe der Stelle ist insbesondere die Durchführung der verschiedenen Bildungsangebote für Oldenburger Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufen I und II sowie die (Weiter-)Entwicklung des bestehenden Kursangebotes und begleitenden Materialien.
Im RUZ arbeiten Sie zusammen in einem kreativen Team aus sechs städtischen Angestellten, drei abgeordneten Lehrkräften sowie zwei Freiwilligen im ökologischen Jahr. Das RUZ ist Teil des Fachdienstes Klimaschutz der Stadt Oldenburg. Dieser koordiniert die städtischen Klimaschutzaktivitäten in allen Handlungsbereichen.
Die ausgeschriebene Stelle ist als Elternzeitvertretung bis zum 15. Oktober 2025 befristet. Eine darüberhinausgehende Weiterbeschäftigung kann derzeit nicht in Aussicht gestellt werden.