Leitung der Abteilung I (m/w/d) - Umweltpolitik, Kreislaufwirtschaft und Immissionsschutz Berlin Vollzeit/Teilzeit Land Berlin Contract Management Administrator Bonn Vollzeit ECMWF
Justizvollzugsanstalt Duisbrug-Hamborn
Stellenausschreibung
für eine unbefristete Vollzeitstelle im gehobenen Sozialdienst (w/m/d) beim Fachbereich Sozialdienst im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen zur Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative B 5 in der Nachsorgestelle Aachen und der Justizvollzugsanstalt Aachen. Die Einstellung soll zum 1. Juli 2024 erfolgen, ein späterer Einstieg ist nach Absprache möglich.
Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil
Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Sozialarbeiterinnen / -pädagoginnen und Sozialarbeiter / -pädagogen (B.A.) mit staatlicher Anerkennung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 15 TV-L S.
Die Mitarbeiterin / der Mitarbeiter ist als B4-Kraft in der Nachsorgestelle Aachen mit 80% und als B3-Kraft in der JVA Aachen mit 20% tätig.
B5 ist eine Gemeinschaftsinitiative des nordrhein-westfälischen Strafvollzugs mit der Regionaldirektion NRW, der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Ziel der Initiative ist die Durchführung und Weiterentwicklung eines landesweiten Übergangsmanagements zur beruflichen Eingliederung von (jungen) Inhaftierten und Haftentlassenen. Die Gemeinschaftsinitiative besteht aus 5 miteinander verzahnten Modulen.
Mit dem B3-Modul soll die Vermittlung der Gefangenen in Arbeit oder (Folge-) Ausbildungen intensiviert werden. Den Teilnehmenden wird eine beschäftigungsorientierte Entlassungsvorbereitung angeboten, die bei Bedarf durch nachsorgende Leistungen im Übergang aus der Haft in Beschäftigung ergänzt wird.
Mit dem B4-Modul sollen eine nachhaltige Eingliederung ermöglicht und drohende Beschäftigungsabbrüche vermieden werden. Die Teilnehmenden erhalten in den ersten sechs Monaten nach der Haft neben ggf. weiter erforderlichen Vermittlungsleistungen spezifische Stabilisierungsangebote im Rahmen einer beschäftigungsorientierten Nachsorge. Beispielhafte Angebote sind: Erbringung oder Vermittlung von (beratenden) Hilfen mit einem besonderen Fokus auf den Problemlagen Sucht, materielle Sicherung/Schulden, Wohnen sowie vermittelnde Beratung der B5-Teilnehmerinnen / B5-Teilnehmer und Arbeitgebern oder Bildungsträgern bei drohender Kündigung eines Arbeits- oder Ausbildungsverhältnisses.
Überstellt ist
a) dienstrechtlich die Anstaltsleitung der JVA Duisburg-Hamborn und
b) fachlich die Leitung des Fachbereichs Sozialdienst im Justizvollzug NRW.
Kernaufgabe ist die Beschäftigungsvermittlung von Inhaftierten im Übergang aus der Haft in die Freiheit (B3) und die Beschäftigungsstabilisierung von Haftentlassenen durch Vermittlung flankierender Hilfen (B4). Dazu gehören unter anderem:
Fachliche Anforderungen:
Erfahrungen / Kenntnisse:
Persönliche Anforderungen:
Leitung der Abteilung I (m/w/d) - Umweltpolitik, Kreislaufwirtschaft und Immissionsschutz Berlin Vollzeit/Teilzeit Land Berlin Contract Management Administrator Bonn Vollzeit ECMWF
Sozialarbeiterin oder Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung im Projekt zum beruflichen Übergangsmanagement (B5) beim Fachbereich Sozialdienst im Justizvollzug Nordrhein-Westfalen Stellenangebote
Stellenangebote bei Justizvollzugsanstalt Duisbrug Hamborn
Job Düsseldorf Projekt
Sozialdienst Stellenangebote
Jobs in der Justizvollzugsanstalt
Stellenangebote Ärztekammer Nordrhein
Stellenmarkt Apothekerkammer Nordrhein