Ausbildung zur Pflegefachfrau in Neu-Ulm bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Neu-Ulm bei Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Über uns
Die Kreisspitalstiftung Weißenhorn ist mit ihren rund 1.350 Mitarbeitern einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm.
Die Kliniken der Kreisspitalstiftung in Neu-Ulm und Weißenhorn bieten zusammen mit dem Gesundheitszentrum Illertissen und den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) Donau-Iller-Roth und Weißenhorn eine hochwertige und wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als
Auszubildende (m/w/d) zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Die theoretische Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) findet an unserer eigenen Berufsfachschule für Pflege in Weißenhorn statt. Des Weiteren kooperieren wir mit der Berufsfachschule für Pflege in Günzburg.
Praktische Erfahrungen sammeln Sie in den Einrichtungen der Kreisspitalstiftung Weißenhorn sowie bei unseren kooperierenden, stationär und ambulant tätigen Partnern. Als Auszubildender (m/w/d) erwerben Sie die Fähigkeit zur professionellen Versorgung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
In jeder Phase Ihrer Ausbildung werden Sie dabei optimal und individuell auf Ihren späteren Berufsweg vorbereitet.
Das haben wir für Sie
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
- familiäre und offene Unternehmensstruktur
- engagiertes und kollegiales Team
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen Menschen
- Sie stellen den Pflegebedarf fest, übernehmen Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der Pflegemaßnahmen
- Sie arbeiten präventiv und fördern die Gesundheit
- Sie leiten Angehörige an und unterstützen diese individuell und krankheitsbezogen
- Sie führen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durch
Ihr Profil
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen
- Sie suchen einen abwechslungsreichen Beruf mit Zukunft
- Sie übernehmen gerne Verantwortung
- Sie möchten einen europaweit anerkannten Berufsabschluss erwerben
- Sie verfügen über einen mittleren Schulabschluss / Realschulabschluss oder über einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung oder 1-jähriger Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d)
- Sie haben Abitur oder (Fach-) Hochschulreife und interessieren sich für die Möglichkeit des dualen Studiengangs Interprofessionelle Gesundheitsversorgung in Kooperation mit der Hochschule Heidenheim
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Pflegeassistent (m/w/d)
Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung.
Art der Stelle: Berufsausbildung
Arbeitsort: Vor Ort