Sachbearbeiter/in Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Strausberg in Strausberg bei Bundeswehr
Sachbearbeiter/in (m/w/d) Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Strausberg in Strausberg bei Bundeswehr
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen - Kompetenzzentrum Baumanagement Strausberg
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie bearbeiten regionale Angelegenheiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaft in der Bundeswehr und beraten und unterstützen die nachgeordneten Bundeswehr-Dienstleistungszentren in den Bundesländern Berlin und Brandenburg, Sachsen-Anhalt und den Freistaaten Thüringen und Sachsen in allen abfallwirtschaftlichen Fragen.
- Sie unterstützen das fachlich vorgesetzte Referat bei überregionalen Angelegenheiten der Kreislauf- und Abfallwirtschaft und der Erstellung von Fachbeiträgen und Entwürfen auf ministerielle Anforderung.
- Sie üben im Zuständigkeitsbereich die Fachaufsicht, insbesondere über die Bundeswehr-Dienstleistungszentren, aus.
- Sie sind die regionale Ansprechstelle für Landesbehörden und öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger und arbeiten in diesem Zusammenhang mit Abfallentsorgungs-Gesellschaften zusammen.
- Sie sind Ansprechstelle die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und arbeiten mit dieser in regionalen Fragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft zusammen.
- Sie arbeiten im Zuständigkeitsbereich mit zivilen und militärischen Nutzern sowie Dritten in regionalen Fragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft zusammen und beraten militärische Nutzer in Fragen des gesamten Abfall- und Entsorgungsmanagements.
- Sie prüfen im Rahmen von Bauvorhaben die Bauunterlagen in Fragen der Kreislauf- und Abfallwirtschaft (z.B. Entsorgungsinfrastruktur, Entsorgungskonzepte).
- Sie koordinieren regionale, länderbezogener Entsorgungsmaßnahmen und führen diese durch.
- Sie wirken bei der Organisation und Durchführung von Fachtagungen, Symposien, Aus- und Fortbildungsveranstaltungen sowie der Öffentlichkeitsarbeit im Umweltschutz und der Ausstellung „Bundeswehr und Umweltschutz" im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung mit.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen, auch mehrtägigen Dienstreisen, im Inland wird vorausgesetzt.
Die Stelle ist zum 01.10.2023 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 12 TVöD. Einschlägige Berufserfahrung spiegelt sich in einem höheren Entgelt wider. In Abhängigkeit von der Bewerberlage und den persönlichen Voraussetzungen kann ggf. eine befristete Vorweggewährung von Stufen zu einem höheren Entgelt führen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten mit einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
- Das BAIUDBw ist ein mit dem audit berufundfamilie zertifizierter Arbeitgeber, der die Arbeitsbedingungen für seine Beschäftigten im Rahmen dienstlicher Möglichkeiten familien- und lebensphasenbewusst gestaltet. Mehr zu den Leistungen unter https://0cn.de/Vereinbarkeit
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom (FH)-Studium in der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Umweltschutz, Umweltingenieurwesen bzw. einer ingenieurwissenschaftlichen oder vergleichbaren Fachrichtung mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Bearbeitung von Angelegenheiten des Umweltschutzes, der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und mit Gefahrstoffen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen der einschlägigen Rechtsvorschriften zur Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und mit Gefahrstoffen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung der Kreislauf- und Abfallwirtschaft.
- Sie verfügen