Zu Ihren Aufgaben gehören:
➢ Kooperation mit allen Berufsgruppen innerhalb der Klinik, zuständigen Behörden, Ämtern, Trägern
und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialbereiches
➢ Dokumentation aller sozial-medizinisch/rechtlichen Prozesse
➢ Beratung, Information und Unterstützung der Patienten und seiner Angehörigen in sozialen und
sozialrechtlichen Angelegenheiten, bei psychosozialen Konflikten und Krisen sowie Fragen der
Nachsorge und Rehabilitation
Ihr Profil:
➢ Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/ Sozialpädagogik und verfügen idealerweise
über Kenntnisse und Erfahrungen im psychiatrischen Bereich
➢ Fähigkeit zur behördlichen Verhandlung, hohe Flexibilität in den Arbeitsabläufen, Teamfähigkeit
im multiprofessionellen Setting und emphatisches Einfühlungsvermögen für die individuellen
Biographien
➢ Neben fundierten Kenntnissen der Sozialgesetzgebung sowie EDV-Grundkenntnissen verfügen
Sie idealerweise über Erfahrungen im Krankenhaussozialdienst und im Umgang mit Patienten und
deren Angehörigen
➢ Interesse und Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
➢ Hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz
Wir bieten:
➢ Vielseitiges Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und leistungsfähigen Team
➢ Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung
➢ Betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse des Kommunalen Versorgungsver-
bandes Brandenburg
➢ Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag KH-EH
➢ Familienfreundliche Arbeitszeitregelung
➢ Betriebliche Gesundheitsförderung
SOZIALARBEITER (GN*)
KLINIK FÜR PSYCHIATRIE, PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOTHERAPIE
IN TEILZEIT / VOLLZEIT
03364 54-3406