Die Deutsche Oper am Rhein, Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg, sucht schnellstmöglich in Vollzeit einen
Mitarbeiter Technische Direktion – Koordination Bauunterhalt und Arbeitssicherheit (m/w/d)
Über uns:
Als eines der führenden deutschen Opernhäuser, mit den Sparten Musiktheater, Ballett und Junge Oper, zeigt die Deutsche Oper am Rhein (DOR) Neuproduktionen und Repertoire in ihren beiden Spielstätten Opernhaus Düsseldorf und Theater Duisburg mit Platz für jeweils ca. 1.200 Besucher. Die rund 360 Veranstaltungen pro Spielzeit werden von ca. 250.000 Gästen besucht. Die DOR beschäftigt 570 Mitarbeiter*innen aus über 37 Nationen, eines der größten Sängerensembles in Europa und das mehrfach preisgekrönte Ballett am Rhein. Als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Deutschlands haben auch wir die Verantwortung, mit unserer Arbeit durch Schonung von Ressourcen, nachhaltige Prozesse und Reduktion von Emissionen einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ihre Aufgabe:
Sie koordinieren den Bauunterhalt und die jährlichen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten im Haus Düsseldorf. Sie organisieren die Treffen mit den Abteilungen der Stadt Düsseldorf als Eigentümer des Gebäudes und sorgen für eine vollständige Dokumentation. In Zusammenarbeit mit der Technischen Direktion und der Fachkraft für Arbeitssicherheit begleiten Sie den Arbeitsschutz für den gesamten Betrieb. Es gilt dabei, Unterlagen (Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilungen) zu generieren und mit den entsprechenden Abteilungsleitern zu erarbeiten. Dazu zählt auch die Organisation von Schulungen und Weiterbildungen im Bereich des Arbeitsschutzes.
Sie sorgen unterstützend für die ordnungsgemäße Pflege, Bearbeitung und Ablage der dafür relevanten Unterlagen und Protokolle.
Ihr Profil:
Wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, mit Berufserfahrung im technischen Bereich und im Arbeitsschutz oder umgekehrt. Auch vergleichbare Ausbildungen (z.B. Handwerker mit kaufmännischem Verständnis und Berufserfahrung) ist für diese Position passend. Wichtig ist ein strukturiertes Handeln. Sie arbeiten selbständig können organisieren und sind im Umgang mit Mitarbeitern und externen Stellen sicher und haben einen freundlichen Umgang (auch in englischer Sprache). Nicht zuletzt sind Kenntnisse in MS Office vorausgesetzt.
Über die Position:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Opernhaus Düsseldorf. Diese Position ist zunächst für ein Jahr befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist beabsichtigt. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis des TVöD.
Zu unseren Benefits gehören:
- lebendige Atmosphäre und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag im Theaterbetrieb
- Personalkarten für Oper und Ballett
- vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club
- gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage der Betriebsstätten
Die Deutsche Oper am Rhein fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie sich in unser Team einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) an:
Deutsche Oper am Rhein gGmbH
Personalabteilung
Heinrich-Heine–Allee 16a
40213 Düsseldorf
oder vorzugsweise (am besten in einem Dokument) an Frau Garstecki: u.garstecki@operamrhein.de
Deutsche Oper am Rhein
Heinrich-Heine-Allee 16a
40213 Düsseldorf
Garstecki Ulrike
Tel. 0211-89 25 356
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
TVÖD
Berufsbereich:
Weitere
Vertragsbeginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsschluss:
schnellstmöglich