Wir suchen Sie für unsere Beobachtungsstation in der Zentralen Notaufnahme.
Als zentraler Anlaufpunkt für alle Notfallpatienten, behandeln als Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung jährlich rund 28.000 Patienten. Als unabhängig arbeitender Funktionsbereich mit 16 Monitorüberwachungsplätzen und einer neu angegliederten Beobachtungsstation übernehmen wir die Steuerung in die verschiedenen Fachbereiche. Die Beobachtungsstation wird werktags von Montag bis Freitag betrieben – freuen Sie sich also auf gut planbare Arbeitszeiten!
Sie haben Lust auf einen dynamischen Arbeitsplatz und auf ein sehr gut eingespieltes, interprofessionelles Team? Dann bewerben gerne, wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
- Sie erledigen die Grund-, Behandlung- und Funktionspflege routiniert und mit Übersicht
- Sie assistieren bei den diagnostischen Maßnahmen im Rahmen der Notfallversorgung
- Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Berufsgruppen zusammen und unterstützen die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
Ihr Profil:
- Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft bzw. haben eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d)
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz und behalten auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick
- idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der interdisziplinären Notfallversorgung
Das bieten wir Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit 38,5 Stunden / Woche bei Vollzeit, flexible Teilzeit ist nach Absprache möglich
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Bildungsakademie
- unser betriebliches Gesundheitsmanagement „gesund mit uns“ bietet viele Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung, u.a. auch Firmenfitness mit dem EGYM-Wellpass, (ehem. Qualitrain)
- regelmäßige automatische Gehaltssteigerungen und Prämienprogramme zum „Dazu-Verdienen“ wie eine Einspringprämie oder eine Ideenbörse
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 41.600,- und 48.000,- Euro nach TVöD-K (P 8) inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individueller Zulagen
Kontakt:
Daria Oeckermann
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 879 - 4881
Das Klinikum Links der Weser ist Arbeitgeber für rund 1.100 Beschäftigte und versorgt pro Jahr etwa 27.000 Patientinnen und Patienten. Das Krankenhaus auf der linken Seite der Weser ist eines der größten Gesundheitszentren Bremens und auf die Behandlung von Menschen mit Herzerkrankungen spezialisiert. Das Klinikum Links der Weser ist Teil des Klinikverbunds Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.