Beim Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer/eines
Mitarbeiterin/Mitarbeiters (w/m/d) in der Pressestelle
im Beschäftigungsverhältnis
zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung zum TV-L.
Das abwechslungsreiche Aufgabengebiet im Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit umfasst im Wesentlichen
- Beobachtung des Nachrichten-Tickers der Deutschen Presse Agentur (dpa) und interne Steuerung der dpa-Meldungen an die zuständigen Kollegen
- Hörfunk- und Fernsehbeobachtung und Transkription ausgewählter Beiträge
- Korrekturlesen und Versand von Presseeinladungen und Pressemitteilungen sowie Ablage und Einstellen dieser ins Internet
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts
- Mitorganisation von Veranstaltungen / Terminen, Terminkoordination
- Sichtung des Pressestellen-Mail-Postfachs und Steuerung an zuständige Kollegen
- Entgegennahme von Presseanfragen (telefonisch und per Mail)
- Pressespiegelversand und dessen Einstellung ins Intranet
- Rechnungsanweisungen und Überwachung/Monitoring des Pressestellenbudgets
- Reisekostenabrechnungen
Ihr Profil:
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten einschlägigen Ausbildungsberuf bevorzugt im Medienbereich (z. B. Mediengestalter/in Digital und Print, Web Design und Development oder eine vergleichbare Ausbildung im Medienbereich, Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung im Bürobereich).
Wir erwarten:
- Spaß und Interesse am Medien- und Pressegeschäft
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie einen versierten Umgang mit dem PC und den gängigen Office-Anwendungen
- sorgfältige, termingerechte und selbständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Diskretion, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fachkenntnisse und Praxiserfahrungen in den genannten Aufgabenstellungen sind von Vorteil.
Unser Angebot:
- unbefristete Vollzeitstelle in E 8 TV-L. Die Gehaltsspannen entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle, die Sie unter folgendem Link finden. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.
- einmalige Jahressonderzahlung
- Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
- zeitlich und örtlich flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und
Familie
- ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
Die Tätigkeit in einem sicherheitsempfindlichen Bereich erfordert die Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Interessentinnen und Interessenten können sich bis spätestens 26.11.2023 unter Angabe der Kennziffer 73-2023 über unser Online Bewerberportal bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bei.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter Datenschutz bei Bewerbungsverfahren.
Bewerbungsfrist: 26.11.2023