Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Deutschland Ausbildung B. Schlichter GmbH & Co. KG Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Hannover 2024 Hannover Ausbildung Uniper Ausbildung / Duales Studium 2024 Endingen Ausbildung Markus Späth GmbH
Drahtwaren-Driller GmbH
Basisinformationen der BVS
zur Neuordnung der Berufsausbildung
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Ihre Ansprechpartnerinnen
Christine Wiench (Mo. – Do. vormittags)
Telefon: 089/54057-414
Telefax: 089/54057-91414
E-Mail: wiench@bvs.de
Madlen Groh
Telefon: 089/54057-411
Telefax: 089/54057-91411
E-Mail: groh@bvs.de
Stand: 21.07.2014
3
Basisinformationen
Aus Drei mach Eins!
Da die bisherigen Ausbildungsordnungen im Bürobereich aus den 1990er-Jahren nicht mehr den
Anforderungen der Ausbildungsbetriebe entsprachen, wurden die drei bisher bestehenden Büroberufe
(Bürokaufleute, Kaufleute für Bürokommunikation und Fachangestellte für Bürokommunikation) zu einem
einzigen Beruf „Kaufleute für Büromanagement“ zusammengeführt und modernisiert.
In dem neuen Büroberuf finden sich die spezifischen Belange von Betrieben der Wirtschaft, aber auch die
der öffentlichen Verwaltung wieder. Infolge gemeinsamer Pflichtqualifikationen erwerben die künftigen
Nachwuchskräfte übergreifende betriebswirtschaftliche Kompetenzen, wodurch ihre berufliche
Einsatzbreite und Flexibilität, auch auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, erweitert werden. Weitere
Schwerpunkte des Ausbildungsberufes liegen bei den Sekretariats- und Assistenzaufgaben, bei der
Technikkompetenz und beim Büromanagement. Betriebe der privaten Wirtschaft sowie des öffentlichen
Dienstes können damit ihren Fachkräftebedarf sichern!
Für den Bereich des öffentlichen Dienstes bestimmen die Landesbehörden die zuständigen Stellen (§ 73
Abs. 2 BBiG). Ursprünglich war angedacht, im Bereich des öffentlichen Dienstes eine Abgrenzung
zwischen BVS und IHK als zuständige Stelle nach Rechtsformen vorzunehmen. Nach einer Abstimmung
der Ministerien wird nun nach der Auswahl der Wahlqualifikationen unterschieden.
Die neue Zuständigkeitsregelung befindet sich zur Zustimmung im Umlaufverfahren und wurde noch nicht
von allen Ministerien anerkannt, sodass sie noch keine Bestandskraft hat.
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Bürokaufmann/
Bürokauffrau
Fachangestellter/
Fachangestellte
für Büro-
kommunikation
Kaufmann/
Kauffrau für Büro-
kommunikation
4
Basisinformationen
Überblick
ü Der neue Beruf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ermöglicht mit seiner Differenzierung nach
Wahlqualifikationen eine Schwerpunktbildung für Betriebe in Industrie und Handwerk sowie im
öffentlichen Dienst.
ü In den drei Ausbildungsberufen bestehen zzt. mehr als 95.000 Ausbildungsverhältnisse.
ü Der neue Ausbildungsberuf wird voraussichtlich der größte, d. h. ausbildungsstärkste Beruf in
Deutschland sein. Es wird als Querschnittsberuf in Betrieben aller Wirtschaftsbereiche und
Unternehmensgrößen sowie im öffentlichen Dienst ausgebildet werden.
ü Zuständige Stelle für die Prüfung wird künftig entweder die IHK, die HWK oder die BVS (für den
öffentlichen Dienst) sein, je nachdem in welchem Bereich die Ausbildung stattfindet.
Ausbildungsberufsbezeichnung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Ausbildungsbeginn 1. September 2014
Struktur und Aufbau der Monoberuf mit Differenzierung in
BüroMKfAusbV 10 Wahlqualifikationen - WQ
(davon 5 geeignete WQ für den öffentlichen Dienst)
Prüfung gestreckte Abschlussprüfung
1. Teil: nach 18 Monaten, mit Inhalt der
ersten 15 Monate
2. Teil: am Ende der Ausbildung
Wahlqualifikation 2 WQ à 5 Monate wählbar, werden im
Ausbildungsvertrag festgeschrieben
Zusatzqualifikation eine weitere dritte WQ kann von leistungsstarken
Auszubildenden belegt werden
5
Profil
Abläufen
Grund-Verordnung (BüroMKfAu
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Deutschland Ausbildung B. Schlichter GmbH & Co. KG Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Hannover 2024 Hannover Ausbildung Uniper Ausbildung / Duales Studium 2024 Endingen Ausbildung Markus Späth GmbH
Sachbearbeiter:in (w/m/d, Essen Teilzeit/Ausbildung Universität Duisburg-Essen Assistenz Büro der Landrätin Elmshorn Vollzeit/Ausbildung Kreis Pinneberg