Bauzeichner - HOAI / AutoCAD / Civil3D / Revit (m/w/d) Vilsbiburg Ausbildung Workwise GmbH
GLASS GMBH
Du klickst mit dem Cursor auf das 3D-Modell und drehst es um sich selbst. Stolze 30.000 m² Logistikhalle füllen den Bildschirm. Entstanden auf 3 m² Schreibtisch. Durch deine Ideen. Deine Fachkenntnisse. Deine Bewegung von Stift und Computermouse. Du hast das Gebäude zum Leben erweckt – immer wieder ein unbeschreibliches Gefühl.
Inhalte der Ausbildung
Als Bauzeichner (m/w/d) Fachrichtung Ingenieurbau übersetzt du die Entwürfe der Architekten und Bauingenieure in bautechnische Konstruktionspläne. Das bedeutet, du erstellst eine Art „Bauanleitung“ für die entsprechenden Gebäude. Anhand deiner Pläne wissen die Kollegen auf der Baustelle und im Fertigteilwerk dann genau, was zu tun ist und wie sich das Gebäude zusammensetzt. Du musst also exakt arbeiten, sonst sind deine Fehler später am fertigen Objekt zu sehen. Wie du das machst, bringen wir dir in der Ausbildung bei.
Gearbeitet wird vorwiegend am Computer, wo du mit einem CAD-Programm (Computer Aided Design) das Objekt als 3D-Modell aufbaust. Anschließend werden aus dem 3D-Modell 2D-Ansichten erstellt, an denen die Vermaßung vorgenommen wird. Du lernst, Schal- und Bewehrungspläne für Betonfertigteile und Ortbeton zu zeichnen sowie die Werkstattaufträge für unsere Einbau- und Montageteile zu erstellen. Gebäudestatik, Transportfähigkeit der Betonteile und Beschaffenheit der Materialien sind nur einige der Punkte, die du beachten musst.
Die Projekte, die dabei auf deinen Tisch kommen, sind so abwechslungsreich wie die Gebäude, die wir bauen: Von Papierfabriken über Autohäuser, Produktionshallen, Bürogebäude, Wohnanlagen bis hin zu Schwimmbädern und Zooanlagen ist fast alles mit dabei.
Wie es nach deiner Zeichnung mit den konstruierten Fertigteilen weitergeht, erfährst du hautnah bei Praktika in unserem eigenen Betonfertigteilwerk in Mindelheim sowie auf unseren Baustellen. Die Praktika im Fertigteilwerk absolvierst du im ersten und dritten Lehrjahr. Auf die Baustelle geht’s im zweiten Jahr der Ausbildung.
Dauer und Ablauf
In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Bei guter Leistung (oder höherem Schulabschluss) kannst du aber auch auf 2,5 oder 2 Jahre verkürzen.
Da die Ausbildung dual angelegt ist, besuchst du neben deiner Zeit bei uns regelmäßig die Berufsschule. Im ersten Lehrjahr bist du abwechselnd 2 Tage in der Schule und 3 Tage bei uns im Betrieb. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr hast du Blockunterricht.
Zwischenprüfung ist nach 1,5 Jahren. Die Abschlussprüfung schließlich am Ende der Ausbildung.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
DAS WICHTIGSTE
IN KÜRZE
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
AUSBILDENDE STANDORTE
Glass Mindelheim
1. – 3. Lehrjahr: Berufsschule Immenstadt
BEGINN
01. September
VERFÜGBARE AUSBILDUNGSPLÄTZE
QUALIFIKATION
ab Realschulabschluss oder
M-Zweig der Mittelschule
SKILLS
1. LEHRJAHR
990 €
2. LEHRJAHR
1.168 €
3. LEHRJAHR
„Mir macht die Ausbildung zum Bauzeichner bei der Firma Glass so richtig Spaß, da die Arbeitskollegen super freundlich und hilfsbereit sind. Aber nicht nur die Kollegen sind super auch die Arbeit ist spannend, abwechslungsreich und herausfordernd, so ist kein Tag wie der andere. Durch das Werkspraktikum und das Baustellenpraktikum sieht man seine Zeichnungen auch in der Produktion, sowie bei der Montage. Es ist ein wunderbares Gefühl, bei so großen Projekten mitwirken zu dürfen und die fertigen Fertigbetonteile, die man selbst gezeichnet hat, montiert auf der Baustelle zu sehen. Bei der Firma Glass eine Ausbildung zu beginnen, ist also auf jeden Fall die richtige Entscheidung, hier wird man mit offenen Armen empfangen.“
GLEICH DURCHSTARTEN
Bauzeichner - HOAI / AutoCAD / Civil3D / Revit (m/w/d) Vilsbiburg Ausbildung Workwise GmbH