Sachbearbeiter/in Integrationsmaßnahmen im Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis (Arbeitsort Mühlhausen) in Mühlhausen bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Sachbearbeiter/in Integrationsmaßnahmen (w/m/d) im Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis (Arbeitsort Mühlhausen) in Mühlhausen bei Bundesagentur für Arbeit (BA)
Ihr Arbeitsumfeld
Jobcenter Unstrut-Hainich-Kreis
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Beratung bei der Bedarfsermittlung und Maßnahmeplanung (z.B. Auswertung von Bedarfsmeldungen, Aufstellung des Maßnahmegesamtplanes einschl. Kostenplanerstellung)
- Einrichtung von Maßnahmen zur Eingliederung im Rahmen der gE-Maßnahmeplanung, einschl. der Beschaffung (insbes. Ausschreibung und Wertung)
- Abrechnung und Zahlbarmachung trägerbezogener Integrationsleistungen nach Zuständigkeit
- Administrative Betreuung und Qualitätssicherung von Maßnahmen (z.B. Prüfungen der Einhaltung der Maßnahmevoraussetzungen vor Ort insb. bei Leistungsstörungen/ Lieferantenmanagement)
- Planung und Koordination des Programms teamw()rk – Gesundheit und Arbeit
- Unterstützung des Projektes „Furibundus“
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil
- fundierte Kenntnisse der Produkte und Programme und Verfahren einschl. der relevanten Rechtsgrundlagen des Rechtskreises SGB II im Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse des Vergaberechts und Vertragsverfahrens (sofern Dienstleistungen nicht von der BA erbracht wird)
- Grundkenntnisse Kosten-Leistungs-Rechnung (KLR)
- fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
- fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
- Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1
plus Zulage (derzeit rund 3.660€ brutto) entspricht
- die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen
- weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von
Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit, die Besetzung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.
Die ausgeschriebene Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, sofern den Bewerbungsunterlagen ein entsprechender Nachweis beigefügt wird.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: http://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/bewerbungsportal-erklaervideo.
Bei technischen Problem rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bewerben Sie sich bitte, aus Gründen des Datenschutzes, ausschließlich online über unser Karriereportal bis spätestens 17.07.2024. Die Dauer des Auswahlverfahrens beträgt ca. 6 - 8 Wochen.
Ihre vollständige Bewerbung umfasst:
· Ihr Motivationsschreiben
· Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf
· Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion
· Sämtliche vorhandene Arbeits- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld