Betriebsmanagerin / Betriebsmanager in Dresden bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d) in Dresden bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teamsam Arbeitsort Dresden zum 1. Juli 2024 eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: EFFM1151, Stellen‑ID: 1081627)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Wahrnehmung des gesamten technischen Gebäudemanagements zum Objekt- und Baumanagement auf komplexen Dienstliegenschaften u. a.:Gewährleistung und Koordinierung der Betreiberverantwortung für den gesamten technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen sowie Erarbeitung von Betreiberkonzepten
Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Bedarfsdefinition der BImA)Überwachung und Steuerung von TGM‑DienstleisternDurchführung der BetriebsüberwachungUnterstützung bei der fachlichen Abstimmung zwischen dem strategisch-technischen Gebäudemanagement in der Zentrale und dem operativen TGM vor OrtErstellung von Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen für den technischen Bereich
- Planung und Abwicklung sowie Koordinierung/Durchführung von Baumaßnahmen an technischen Anlagen sowie Maßnahmen zur Wertverbesserung in Zusammenarbeit mit den Objekt- und Baumanagementteams u. a.:Einleitung von Maßnahmen zur dauerhaften Behebung von Mängeln bzw. Störungen an technischen Anlagen sowie Einrichtung der Anlagen (ggf. durch TGM‑Dienstleister)
Koordinierung und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden auf den LiegenschaftenSteuerung schwieriger und komplexer Baumaßnahmen unter Berücksichtigung der besonderen Nutzerbelange
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:
- Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung oder in einem ähnlichen Aufgabenumfeld
- Umfassende Kenntnisse des Technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben von Technischen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‑Normenwerk je nach Fachrichtung)
- Fundierte Kenntnisse in SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen und stetig zu erweitern
- Fundierte Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) sowie bei der Nutzung des Internets und des Intranets
Weitere Anforderungen:
- Ausgeprägtes Verständnis für den Servicegedanken der BImA sowie kundenorientiertes Verhalten und Teamfähigkeit
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Urteilsvermögen und Entscheidungsbereitschaft
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch erhöhten Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen
- Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen und kreativen Arbeiten
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft, selbst ein Dienst‑Kfz zu führen
- Bereitschaft zur Teilnahme an – auch mehrtägigen – Fortbildunge