Sinn im Job gesucht?
Herzlich Willkommen beim St. Elisabeth-Verein!
Wir sind ein diakonischer Träger für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Sozialpsychiatrie und Altenhilfe. Mehr als 1.900 Menschen arbeiten mit uns, darunter sowohl pädagogische Fach- und Führungskräfte als auch Expert*innen in der Verwaltung und im Management.
Unser Motto: Stark machen für das Leben!
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig! Diese Vielfalt gemeinsam zu gestalten, zu fördern und zu leben ist unser Ziel. Wir gehen aufeinander zu und versuchen, einander zu verstehen. Uns ist ein wertschätzender, respektvoller und fairer Umgang wichtig. Wir treten zudem aktiv gegen Diskriminierung ein.
Wenn dich diese Werte ansprechen, bist du herzlich eingeladen, uns kennenzulernen.
Wir freuen uns auf dich ab sofort mit 30 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Du siehst den einzelnen Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen, Interessen und Potenzialen und förderst ihn so, dass es seiner Persönlichkeit entspricht
Du stehst den Menschen motivierend und bestärkend zur Seite: egal ob bei der Gestaltung des Alltags, der Versorgung und bei Freizeitaktivitäten
Du bist ein verlässlicher Ansprechpartner für die Jugendlichen im betreuten Wohnen sowie für die beteiligten Personen, Institutionen und Behörden
Du dokumentierst deine Arbeit, nimmst an Teamsitzungen teil und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden
- Du bist Erzieher*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in oder hast eine andere einschlägige Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen
- Du bist empathisch und förderst jede*n Klienten*in individuell, unabhängig von Hintergrund und den jeweiligen Bedürfnissen
- Du bist sicher in der Kommunikation, sowohl im Umgang mit den zu Betreuenden als auch in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen
- Du bist flexibel in einem dynamischen Arbeitsumfeld, gepaart mit der Fähigkeit zur Selbstreflexion und zum konstruktiven Feedback
- Als ausgesprochener Teamplayer siehst du, wo deine Hilfe benötigt wird und behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf
- Du siehst die Vorteile in einer flexiblen Arbeitszeit (Montag bis Freitag im Zeitfenster von 8-20 Uhr) und kannst den Dienstplan gemeinsam mit deinem Team gestalten
- Einen Führerschein der Klasse B
Auch wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, ermutigen wir dich dazu, dich trotzdem zu bewerben. Wir sind neugierig darauf herauszufinden, wie du neue Aspekte in die Stelle oder bei uns im St. Elisabeth-Verein einbringen kannst.
Du kannst dich auch gerne initiativ bei uns bewerben!
In unserem betreuten Wohnen inklusive modularem Tageskurs in Bad Orb begleiten und unterstützen wir 8 Jugendliche.
Grundsätzlich soll das Setting des betreuten Wohnens Hilfe zur Lebensbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bieten. Daneben gilt es die jungen Menschen bei der Entwicklung eines eigenen Selbstbewusstseins, Selbstvertrauens sowie von lebenspraktischen Fähig- und Fertigkeiten zu unterstützen. Überdies hinaus müssen die Handlungskonzepte im sozialpädagogischen Alltag den spezifischen Bedürfnissen der jungen Erwachsenen entsprechen. Die Förderung der Schulbildung und der Einstig in die Berufswelt sind grundlegende Aufgaben im Betreuungsprozess. Generell ist die sozialpädagogische Begleitung auf die Verselbstständigung und Hilfe zur Selbsthilfe in allen Bereichen des alltäglichen Lebens ausgerichtet. Die sich für den einzelnen jungen Menschen ergebenden Anforderungen werden auf der Grundlage einer klientenzentrierten und lösungsorientierten Haltung bearbeitet.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Hinführung zu einer eigenverantwortlichen Lebensführung mit dem Ziel der Stabilisierung und Entfaltung der Persönlichkeit
- Hilfen zur Kontaktaufnahme mit Institutionen und Personen des sozialen und kommunalen Umfeldes
- Zugang zum Bildungssystem erleichtern und unterstützen, Hinführung zu geeigneten Schul- und Ausbildungsangeboten
- Erarbeitung einer realistischen Lebensperspektive
- Anleitung zum Erwerb grundlegender Methoden selbstständiger Alltagsbewältigung in den Bereichen Hauswirtschaft, Gesundheit, Ernährung und Finanzen
- Die Mitarbeit in einer werteorientierten Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang