Ausschreibung für studentische Beschäftigte
Kennzahl: 24/09
Ab dem 15.3.2024 ist für die Werkstatt für Ästhetische Praxis_Theorie (WÄPT) der ASH
unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Widdascheck eine Stelle als studentische_r
Mitarbeiter_in im Umfang von 20 Std./Monat zu besetzen.
Folgende Tätigkeiten sind zu übernehmen:
Enge Zusammenarbeit im Team der Tutor_innen der Werkstatt und mit dem
hauptamtlich verantwortlichen Hochschullehrer, auch in der Unterstützung seiner
Lehre
Wartung, Neuanschaffung und Inventur der Verbrauchsmaterialien und Pflege der
Materialien und der Räume
Betreuung der offenen Werkstatt und konzeptionell-praktische Unterstützung der
Studierenden bei der ästhetisch-künstlerischen Arbeit
Unterstützung der Dozent_innen, die künstlerische Materialien ausleihen oder die
WÄPT für ihre Lehre nutzen wollten (u.a. Ausleihbuch führen/Email-Kommunikation)
Unterstützung der konzeptionellen Weiterentwicklung der WÄPT
Verfassen von Texten für die Öffentlichkeitsarbeit/Vernetzung und
Repräsentation/Vertretung der WÄPT, bspw. beim Tag der Offenen
Tür/Einführungswochen
Anforderungen:
Hochschulimmatrikulation zu Beschäftigungsbeginn im mind. zweiten Semester
grundlegende Fähigkeiten in Word/Exel etc.
stark ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit
Selbständigkeit in der Gestaltung der übernommenen Aufgaben
Interesse an und Kenntnisse in der Praxis und von Konzepten Ästhetischer Bildung
Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit und Genauigkeit im Weitergeben von
Informationen und Einarbeitung in die Organisationsstrukturen der ASH
Die Stelle kann ab dem 15.3.24 besetzt werden. Der Arbeitsvertrag verpflichtet, soweit nicht
etwas anderes vereinbart wird, zu einer Arbeitsleistung von 20 Stunden pro Monat – zum Teil
auch während der Semesterferien. Darunter fällt die Gewährleistung von mind. zwei
wöchentlich-verbindlichen Öffnungszeiten der WÄPT in der Vorlesungszeit. Die
bezahlung erfolgt nach TV-Stud III.
Wir ermutigen besonders BIPoC (Black, Indigenous und People of Color), ehemalige
Teilnehmende des Pre-Study-Programms, Menschen mit Migrationsgeschichte und
Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht-binäre Personen und andere von
intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen, sich zu bewerben.
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Aushang:
diese Ausschreibung ist auch im Internet zu finden unter:
https://www.ash-berlin.eu/hochschule/job-karriere/stellenausschreibungen/