Das
SOS Kinderdorf Vorpommern hält in den insgesamt 6 Haus- und Wohngemeinschaften 52 Wohnplätze vor. Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit volljährigen Menschen mit geistigen und mehrfachen Behinderungen, die Rund um die Uhr Personal bedürfen, inklusive Nachtbereitschaft. Ziel ist es, den in den Wohngruppen lebenden Bewohner*innen die erforderlichen Assistenzleistungen zu unterbreiten, die eine weitestgehend selbstbestimmte und eigenständige Bewältigung des Alltages und der Tagesstruktur ermöglichen und dabei zu unterstützen, zu motivieren und zu befähigen, den eigenen Lebensentwurf zu verwirklichen sowie die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen und zu erleichtern. Das Angebot zielt darauf ab, volljährige Menschen mit Behinderung durch qualifizierte Assistenz Selbstbestimmung, Selbstverantwortlichkeit, Selbständigkeit und soziale Verantwortung zu stärken. Assistenzleistungen sind u.a. Leistungen zur Gestaltung sozialer Beziehungen, zur persönlichen Lebensplanung, zur Freizeitgestaltung und zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben.
Ihre Aufgaben umfassen u.a.: - selbständige Übernahme von (Schicht-) Diensten in unseren Hausgemeinschaften mit 8 bis 9 Bewohner*nnen mit einer geistigen Behinderung (inkl. gelegentlicher Nachtbereitschaften)
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Hilfeplanung, bzw. Begleitung und Förderung der Bewohner*innen entsprechend der Fähigkeiten und des Hilfebedarfs
- Gestaltung von Freizeitaktivitäten und Wochenendfreizeiten
- Mithilfe bei der Gestaltung des Kontaktes zu Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen
- Freude an der Arbeit und eine gute pädagogische Handlungssicherheit bei der lebenspraktischen Unterstützung unserer Bewohner*innen auf ihrem Weg zur Selbständigkeit und Rehabilitation
- die Bereitschaft, Partizipation und Inklusion in der Arbeit zu leben und umzusetzen
- Wertschätzung, Empathie, Kreativität und Engagement in der alleinigen Arbeit und im Team
- Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz