Beim Präsidium der Bereitschaftspolizei ist im Führungsstab, Referat 3 Technik, Verwaltung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeiter/in „Projekt ERP“ (m/w/d)
in Vollzeit befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Der Arbeitsort ist Leipzig.
Bei der sächsischen Polizei wird derzeit ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) eingeführt. Das System wird zukünftig die gesamten Verwaltungsprozesse von der Bedarfserfassung, Beschaffung, Auslieferung, Zuweisung und Nachweisung von Geräten, Ausstattungsgegenständen und Verbrauchsmitteln sowie der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln inkl. Rechnungsbearbeitung unterstützen.
Damit einher geht die Umstellung fast aller Arbeitsabläufe im Referat 3 Technik, Verwaltung sowie der bei den Bedarfsträgern voran- und nachgestellten Prozesse.
Zur Unterstützung der Einführung der neuen Software ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter/in „Projekt ERP“ befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Danach wird, sofern ein Dienstposten oder eine Stelle durch Ruhestandsabgänge oder Renteneintritte frei werden sollte, eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt.
Die Stellenausschreibung richtet sich an IT-Fachpersonal. Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung zum Fachinformatiker/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen oder einen Abschluss als Assistent/in (m/w/d) für Informatik mit anschließender praktischer Tätigkeit nachweisen können.
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- Unterstützung bei der Einführung des neuen Systems beim Präsidium der Bereitschaftspolizei inkl. nachgeordneten Organisationseinheiten
- Test von Programmmodulen sowie des Zusammenspiels der Module des Gesamtsystems (Workflows) inkl. deren Dokumentation
- Unterstützung/Entlastung der Fachverantwortlichen bei der Nutzerbetreuung während der Einführungsphase (Klassifizierung von Störungen, Bedienproblemen, Softwareproblemen)
- Erstellung von Schulungsunterlagen/Handreichungen für die Nutzer
- Durchführung von Präsenz- oder Onlineschulungen für Nutzer und Vorgesetzte
- Erarbeitung von IT-Lösungen für die Abarbeitung der Prozesse, welche aufgrund der eingeschränkten Datenmigration und des eingeschränkten Funktionsumfangs nicht im ERP abgebildet werden
- Unterstützung bei Datenpflege, Bestandsbereinigungen und bei Inventuren in Zusammenhang mit der Migration von Daten des Altsystems in das neue ERP
- Mitarbeit bei der Optimierung von Verwaltungsabläufen unter Verwendung des neuen ERP-Systems sowie deren Umsetzung bis in jede Organisationseinheit
- Mitarbeit bei der Evaluierung der neuen Organisationsabläufe
Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet:
- Aufgeschlossenheit und die Bereitschaft, sich in das beschriebene Aufgabengebiet einzuarbeiten
- eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den einschlägigen Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes (World, Excel, PowerPoint, Outlook)
Von Vorteil sind:
- Erfahrungen bei der Einführung von neuen Softwareanwendungen, vorzugsweise im Bereich der Unterstützung von Verwaltungsprozessen
- Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder bei der Betreuung betriebswirtschaftlicher Prozesse in einem Unternehmen
- Erfahrungen in der Schulung bzw. Anleitung von Nutzern
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie ein Angebot eines Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes des Freistaates Sachsen
- Angebote zur Gesunderhaltung im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Rahmenbedingungen:
- Die Eingruppierung kann entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für die Länder (TV-L) erfolgen.
- Die regelmäßige Arbeitszeit für diese Stelle beträgt 40 Wochenstunden. Es besteht eine Gleitzeitregelung.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Wei