Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP-IA am Standort Berlin-Steglitz forscht in der Entwicklung besserer Lösungen für Patienten und Patientinnen mit Allergien und anderen Mastzell-vermittelten Erkrankungen.
Für das neue Fraunhofer-Institut, das in Kooperation mit der Charité am Standort Berlin entsteht, suchen wir zur Verstärkung unseres Studienteams ab sofort eine*n Clinical Trial Manager*in mit Erfahrung im Projektmanagement klinischer Studien.
Was Sie bei uns tun
- Kompetent unterstützen Sie bei studienvorbereitenden Tätigkeiten (Prüfung auf Machbarkeit und Plausibilität von Studienprotokollen, Patient*inneninformation und -einwilligung, Datenschutzkonzept, Site Selection, CRF-Erstellung) und setzen gewissenhaft sämtliche Datenschutzvorgaben um.
- Daneben stellen Sie eine ordnungsgemäße Umsetzung von Studienprotokollen sowie die Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen sicher.
- Natürlich sorgen Sie für ein gut funktionierendes Projektmanagement. Dabei koordinieren Sie Sponsoraufgaben und führen diese teilweise durch, erstellen Einreichungsdokumente bei Behörden in lokalen, regionalen und globalen klinischen Studien der Phasen I bis IV, unterstützen und überwachen zuarbeitende Dienstleister, arbeiten Projektpläne und Risk-Management-Pläne aus; außerdem überwachen und dokumentieren Sie eingeleitete Maßnahmen.
- Verantwortungsbewusst überwachen Sie die klinischen Studien logistisch (IMP-Organisation, Probenversand), koordinieren studienbezogene Aktivitäten (Rekrutierung, Safety Management, Data-Management-Aktivitäten, Monitoring) und organisieren und pflegen Trial Master Files. Ebenso erstellen und prüfen Sie Verfahrensanweisungen, Note to Files und SOPs im Projektverlauf.
- Klar, dass Sie bedarfsgerecht allgemeine und studienspezifische Unterlagen versenden und Treffen wie Besprechungen mit internen und externen Partnern planen und organisieren (im Rahmen regelmäßiger, projektbezogener Telefonkonferenzen).
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit medizinischer oder naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- Einige Jahre Erfahrung in vergleichbarer Position bei klinischen Studien mit internationaler Ausrichtung
- Aktuelle Norm- und Fachkenntnis in regulatorischen Belangen (Datenschutz, GCP, AMG, Regulation EU No. 536/2014)
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie verhandlungssicheres Englisch, um im internationalen Kontext sicher zu agieren
Was Sie erwarten können
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl interner Weiterbildungsprogramme
- In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, angefangen bei einem Diversity-Training für alle Mitarbeitenden.
- Flexible Arbeitszeiten auf Vertrauensbasis, Homeoffice sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf
- Hervorragende Aussichten auf attraktive Karrierechancen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP
Kennziffer: 68616