Leitung des Dezernats Gästehäuser und Veranstaltungen (m/w/d)
Das Bistum Fulda, gegründet im Jahr 1752, zählt rund 340.000 Katholiken zwischen dem nordhessischen Bad Karlshafen bis nach Frankfurt und von Marburg bis nach Geisa im Thüringer Land. Gemeinsam leben wir den Auftrag, Menschen in eine lebendige Beziehung zu Jesus Christus und seiner Botschaft zu begleiten. Wir wollen Erfahrungsräume schaffen, in denen Menschen Sinn, Kraft und Lebensglück durch ihren Glauben finden können. Das Bischöfliche Generalvikariat in Fulda ist die Verwaltungsbehörde für die Kirchengemeinden und andere Rechtsträger des Bistums Fulda.
- Gästehausmanagement
- Hausleitung der Gästehäuser
- Wirtschaftliche Verantwortung und Steuerung für die Gästehäuser des Bistums mit den dazu notwendigen Aufgaben
- Budgetplanung und -überwachung
- Controlling (statistische Auswertungen, Markt-Analyse und Reporting, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen)
- Raumbelegungsmanagement
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeptionen für die Gästehäuser, Entwicklung eines zentralen Gästemanagements
- Personalführung für die Hauswirtschafts- und Küchenleitung sowie des Verwaltungs- und Haustechnikpersonals
- Anwendungsverantwortlicher für die Zentrale Haus- und Seminarverwaltungssoftware (LAN Haus- u. Seminarmanager)
- Veranstaltungen
- Verantwortliches Management (organisatorische Planung und Durchführung) von Veranstaltungen
- Gastgewerbliche Durchführung sowie Sicherheit der Abläufe insbesondere für die Veranstaltungen im Rahmen der Bischofskonferenz und protokollarischer Empfänge
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Veranstaltungskaufmann oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Personalführung
- Qualifizierte Kenntnisse und Erfahrungen im Eventbereich, HACCP sowie Zertifikat Event Safety und Security
- Kenntnisse im Bereich des Prozess- und Projektmanagements
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, auch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
- Ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis im Umfang von 39 Wochenstunden
- Eine aufgabengerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 10 der AVO des Bistums Fulda
- Attraktive Zusatzleistungen nach den Richtlinien der Bistums-KODA (Anlehnung an den TV-L) z. B. Bike-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team in guter Lage mitten in Fulda
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter bewerbungen@bistum-fulda.de oder per Post an:
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Fachbereich Personal
Paulustor 5
36037 Fulda
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Bei fachlichen Fragen vorab steht Ihnen Herr Ulrich Breitung (Abteilungsleiter Finanzen und bistums-interne Dienstleistungen) unter Tel. 0661/87-512 oder ulrich.breitung@bistum-fulda.de gerne zur Verfügung.
Alle unsere Stellen finden Sie unter http://jobs.bistum-fulda.de und Hinweise zum Datenschutz unter https://www.bistum-fulda.de/bistum_fulda/datenschutz/.