Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren
Karriereseiten.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Finanzen, Personal und Bürgerdienste; Standesamt sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen
unter anderem:
- Beurkundung von Geburten- und Sterbefällen, Fortführung und Verwaltung der Geburten- und Sterberegister sowie Eintragung von
Folgebeurkundungen in den Geburten-und Sterberegistern
- Beurkundungen von Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen, Zustimmungserklärungen und Namenserklärungen (z.B. Einbenennung,
Anschluss an den Ehenamen der Eltern) unter Berücksichtigung in- und ausländischer Vorschriften
- Beurkundung von inländischen und ausländischen (nach Prüfung der Wirksamkeit der ausländischen Entscheidung) Adoptionen
- Beratung in Personenstands- sowie in Namensrechtsangelegenheiten
- Prüfung der Ehefähigkeit unter Berücksichtigung in- und ausländischer Vorschriften
- Aufnahme der Anmeldung zur Eheschließung
- Durchführung und Beurkundung der Eheschließungen in den Trauzimmern des Rathauses
Reinickendorf von Berlin (mittwochs von 09:00 Uhr bis 10:40 Uhr sowie Dienst im Wechsel freitags ggf. bis 15:30 Uhr) sowie in den
Außenstellen (zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr)
- Nachbeurkundungen von Geburten, Eheschließungen, Lebenspartnerschaften und Sterbefällen von deutschen Staatsangehörigen im
Ausland
Fach- und Sachaufgaben unter anderem:
- Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Bearbeitung besonders schwieriger Bürgeranliegen
- Ausbildung von Standesbeamten/Standesbeamtinnen und Stadtinspektoren/Stadtinspektorinnen auf Probe, Praktikanten/Praktikantinnen
und Hospitanten/Hospitantinnen
die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes verbunden mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung und Bestellung zur Standesbeamtin/zum Standesbeamten gemäß § 2 Abs. 3 Personenstandsgesetz.
Es kommen ausschließlich Regierungs-/Stadtinspektoren bzw. Regierungs-/Stadtinspektorinnen der Besoldungsgruppe A9 in Betracht.
Darüber hinaus können sich auch Regierungs-/Stadtinspektorinnen bzw. Regierungs-/Stadtinspektoren auf Probe bewerben, die ihre Probezeit in absehbarer Zeit beenden. (formale Anforderungen) Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
bis zum 13.10.2023.
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2023-279-41341 als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
2. einen tabellarischen und lückenl