Ihr Einsatz, unsere Stärke - Gemeinsam bauen wir Zukunft auf!
Werden Sie Teil der Stadtverwaltung Krefeld!
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.
Machen Sie die Stadt Krefeld mit uns l(i)ebenswert! Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung, die Ihnen Abwechslung und spannende Einblicke in verschiedene Bereiche bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen, der Stadtverwaltung Krefeld bietet? Sehen Sie Ihre Zukunft in der Vielfalt?
Dann bieten wir Ihnen die Chance
Mitarbeitende (m/w/d) für das Team FleXperts
zu werden.
Kennziffer E - 320/24/10 I baldmöglichst I unbefristet IVollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I Vergütung EG 9a TVöD VKA I Bewerbungsfrist: 10. November 2024
Über den Link der Homepage können Sie sich online bewerben!
Wir suchen leidenschaftliche Mitarbeitende für unser Team der FleXperts (m/w/d) in Krefeld. Wenn Sie Abwechslung und Herausforderungen lieben und die Chance nutzen möchten, verschiedene Fachbereiche kennenzulernen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines dynamischen Team das Herausforderungen gemeinsam meistert!
Die FleXperts sind ein dynamisches Team innerhalb der Stadtverwaltung Krefeld, das flexibel auf die verschiedenen Bedürfnisse der Fachbereiche reagiert. Unsere Mission ist es, Engpässe in der personellen Ausstattung zu überbrücken und sicherzustellen, dass alle Abteilungen ihre Aufgaben effizient erfüllen können.
Die Stadtverwaltung Krefeld stellt sich agil und flexibel auf, um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Mit den FleXperts gehen wir proaktiv auf neue Arbeitsformen ein, um bestmöglich auf Veränderungen und Herausforderungen reagieren zu können. Als Mitglied der FleXperts sind Sie Teil einer abwechslungsreichen und spannenden Arbeit.
- Vielfältige Einsätze: Sie arbeiten in verschiedenen Fachbereichen und übernehmen unterschiedliche Aufgaben, von der Verwaltung über den Kundenservice bis hin zur Projektunterstützung. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen.
- Schnelle Reaktion auf Bedürfnisse: In Zeiten hoher Arbeitslast oder personeller Engpässe werden Sie aktiv, um die Teams zu unterstützen. Dies kann bedeuten, dass Sie kurzfristig in einem bestimmten Bereich einspringen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.
- Fallbearbeitung: Sie helfen aktiv bei der Bearbeitung von Anfragen und Fällen aus den Fachbereichen. Dazu gehört das Sammeln und Prüfen relevanter Informationen, das Einpflegen von Daten in Systeme sowie die Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, um deren Anliegen zu klären. Dabei stellen Sie sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Bearbeitung zügig und korrekt erfolgt.
Zusammenarbeit im Team: Als Teil des FleXpert-Teams tauschen Sie sich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen aus, um Erfahrungen und Best Practices zu teilen. Dies fördert nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre persönliche und fachliche Entwicklung.
- Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (kommunal)
- Oder eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Ausbildung als:
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Justizfachangestellte/r, Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Rechtsanwalts-, Notar- bzw. Patentanwaltsfachangestellte/r
- Steuerfachangestellte/r
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- Je nach Ausbildung ist die Bereitschaft zur Nachqualifikation erforderlich.
- Spontanität und Flexibilität
- Bereitschaft, sich schnell in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Eine ausgeprägte Auffassungsgabe sowie hohe Leistungsfähigkeit und -motivation
Zuverlässigkeit