LABORANT/-IN (M/W/D) Weimar Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
Stellenausschreibung
Die Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar (MFPA) ist eine außeruniver-
sitäre Forschungseinrichtung und amtliche Prüfstelle in Thüringen. Sie verfügt über ein AZAV-Zertifizierung
als Bildungsträger. Mit ungefähr 125 Beschäftigten werden vorwiegend anwendungsorientierte Forschungs-
projekte bearbeitet, Prüfungen, Kalibrierungen, Inspektionen und Zertifizierungen sowie Bildungsprojekte
durchgeführt. Die MFPA gehört zum Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft,
Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. Zur Förderung von Forschungsaktivitäten im Life Cycle Material
Engineering unterstützt das Land Thüringen die MFPA mittels eigens eingerichteter Forschungsgruppen.
An der MFPA ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Arbeitsgruppe Bildungskoordination/Akademie
folgende Stelle (zunächst befristet für 2 Jahre, Arbeitsorte: Weimar und Apolda) zu besetzen:
Projektmitarbeiter/-in Bildung (alle Geschlechter)
Aufgaben:
Selbständige und eigenverantwortliche Leitung und Bearbeitung von Bildungsprojekten (inklusive
Vorbereitung, Potenzialanalysen und Auswertung von Bildungsmaßnahmen), Zusammenfassung der
Projektergebnisse und Berichterstattung
Eigenständige Erarbeitung von Bildungsinhalten auch auf digitaler Lernebene
Ableiten von Methoden zum Wissenstransfer
Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkarbeit mit Projektpartnern, anderen Bildungsträgern, Unternehmen
sowie öffentlichen Institutionen
Durchführung von Lehrveranstaltungen
Unterstützung bei der Vorbereitung neuer Drittmittelanträge
Qualifikation:
Abgeschlossenes sozialpädagogisches oder erziehungswissenschaftliches Hochschulstudium
vorzugsweise mit Schwerpunkt Bildung im Kinder- und Jugendalter und mit Affinität zu technisch-
naturwissenschaftlichen Fragestellungen
Zusatzausbildungen im Bereich Beratung spezifischer Zielgruppen oder Coaching sowie Erfahrungen
im Rahmen der Berufs- oder Studienorientierung sind wünschenswert
Erfahrungen in Bildungsbereichen (Kindergärten, Schulen, Berufsausbildung, Hochschulen etc.)
einschließlich Kooperationen mit anderen Bildungsträgern
Erfahrungen in der Bearbeitung und Leitung von Projekten in der Bildungsarbeit
Einschlägige Erfahrungen in der Bildungsarbeit, insbesondere in der Erstellung sowie der
Aufbereitung von Ausbildungsinhalten und -konzeptionen
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache ist obligatorisch
Erweiterte Kenntnisse der englischen Sprache sind von Vorteil
Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer und teamorientierter Arbeit
Sie bringen nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Persönlichkeiten, die etwas bewegen und unser
gemeinsames Arbeitsumfeld gestalten möchten!
Benefits:
Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen
nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L,
Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitbeschäftigung ist möglich), vorerst befristet für 2 Jahre, eine
Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Unterstützung bei der Einarbeitung in die Themenbereiche
Interessante Aufgabenstellungen in einem innovativen und dynamischen Bildungsbereich
Weiterbildungsmöglichkeiten und eigene Entwicklungspotenziale an der Schnittstelle von Forschung
und Bildung
Für weitergehende Informationen und Details können Sie sich an die Arbeitsgruppenleiterin Frau Dipl.-Ing.
Jasmin Bauer wenden (Telefon: 03643 564-122; E-Mail: jasmin.bauer@mfpa.de).
Seite 1 von 2
Arbeitsumfeld/Soziales:
Weimar ist eine zentral in Thüringen gelegene Universitätsstadt nicht weit entfernt von den Großstädten
Jena und Erfurt. Die Stadt ist für die Epoche der Weimarer Klassik und das Bauhaus bekannt, hat diesbezüg-
lich kulturhistorisch viel zu bieten und ist aufgrund der geographischen Lage auch für Naturliebhaber reizvoll.
Die MFPA verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von
Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die MFPA Weimar die Eingliederung
schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der
Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunter-
lagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutzhinweise:
Ihre Bewerbungsdaten werden durch die MFPA im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU
LABORANT/-IN (M/W/D) Weimar Vollzeit/Teilzeit/Ausbildung Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar
PROJEKTMITARBEITER BILDUNG bei Materialforschungs und prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar Stellenangebote
Stellenangebote bei Materialforschungs und prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar
Universität der Bundeswehr München Stellenangebote
Soziale Arbeit Universität
Stellenangebote Weimar
Jobsuche Weimar
Minijobs Weimar