Sozialpäd. Fachkraft (w/m/d) Werner-v.-Siemens-Gymnasium,
im SPI-Projekt "Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen"
ab sofort (19,7 h/Woche im Sekretär:innenmodell, unbefristet)
Mit mehr als 400 Mitarbeitenden ist der Mittelhof e. V. größter sozialer Träger im Berliner Süd-Westen. In Steglitz-Zehlendorf beheimatet, engagieren wir uns seit 1947 für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und ethnischer Zugehörigkeit. Wir stehen für Demokratie, Toleranz, Weltoffenheit und ein humanistisches Menschenbild. An über 30 Standorten im Bezirk Steglitz-Zehlendorf sind wir für alle Menschen nah: Neben nachbarschaftlichen und sozialräumlichen Angeboten bilden Kindertagesstätten und Schulkooperationen eine wichtige Säule unserer Arbeit.
Dafür suchen wir engagierte und neugierige Fachkräfte!
Das Siemens-Gymnasium liegt in Nikolassee, im grünen Südwesten Berlins. Die Schule ist fünfzügig konzipiert und verfügt über sehr gut ausgestattete Fachräume mit Internetzugang. Schon seit 1993 bietet das Gymnasium einen Bildungslehrgang zur Hochbegabtenförderung an. Allen Schüler:innen stehen ab der 7. Klasse eine große Auswahl an Wahlpflichtfächern zur Verfügung.
Sie möchten mehr Informationen zur Schule, dann klicken Sie hier: https://www.siemens-gymnasium-berlin.de/
Im Rahmen der Jugendsozialarbeit unterstützen wir Kinder und Jugendliche auf vielfältige Weise im Schulalltag und sind verlässliche Ansprechpartner:innen für Lehrer:innen und Eltern.
Informationen zur Jugendsozialarbeit in Berlin finden Sie hier: https://www.spi-programmagentur.de/jugendsozialarbeit/ueber-das-programm/
Bei uns erwartet Sie:
- Alle Sicherheiten eines etablierten Arbeitgebers
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Partizipative Teamkultur und transparente Strukturen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einem hohen Gestaltungsspielraum
- Förderung und Unterstützung durch Fortbildungen
- Fachberatung und Supervisionsangebot
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- Aktives Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Zeitwertkontenmodell für Sabbatical oder Vorruhestand
- Einen Zuschuss zum JobRad und/oder Jobticket
- 30 Tage Jahresurlaub und zusätzlich 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
Sie überzeugen uns durch:
- Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit mit Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation
- Felderfahrung im Arbeitsbereich Schulsozialarbeit und/oder Ganztagsschule (Grund- und weiterführende Schulen)
- Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und gutes Durchsetzungsvermögen
- Eine empathische und bedarfsorientierte Herangehensweise im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Interkulturelle Kompetenz
Im Team übernehmen Sie Verantwortung für:
- Die Vernetzung in der Schule durch den Aufbau verlässlicher Kommunikationsstrukturen mit Schulleitung, Lehrer:innen und Ganztag
- Die Beratung, Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag und in Krisensituationen
- Aktive und konstruktive Elternarbeit (bspw. thematische Informationsabende, Elterncafès)
- Das Erschließen von Freizeitangeboten und Vernetzung mit offenen Häusern
- Das Etablieren regelmäßiger Angebote zum „Sozialen Lernen“ im Klassenverbund und an Projekttagen
- Das Planen und Organisieren von Ausflügen und Projekten
- Kooperation mit dem Jugendamt und anderen Fachdiensten
- Vernetzung im Träger
Für Fragen steht Ihnen Frau Heinz unter 030/80 19 75 47 gerne zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte bevorzugt per E-Mail im PDF-Format an: jobs@mittelhof.org. oder laden bitte im Bewerbungsformular hoch.
Vollständiger Masernschutz – spätestens zum Arbeitsbeginn erforderlich
(s. Masernschutzgesetz seit 01.03.2020 für alle nach dem 01.01.1971 Geborene)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
www.mittelhof.org