Arbeiten an der Charité
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Weil Sie den Unterschied machen
Die Krankenhausapotheke der Charité ist eine der größten Universitätsapotheken Europas und versorgt zentral vom Campus Virchow-Klinikum aus alle drei Standorte der Charité mit über 140.000 stationären und 800.000 ambulanten Fällen. Derzeit arbeiten über 100 Mitarbeitende in der Apotheke an der Versorgung der stationären und ambulanten Patientinnen / Patienten mit Fertigarzneimitteln, patientenindividuellen Zytostatikainfusionen, parenteraler Ernährung und weiteren Herstellungen. Die Apotheke zeichnet sich durch einen hohen Dienstleistungscharakter aus und ist seit vielen Jahren nach der DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Apotheke ist Weiterbildungsstätte für Klinische Pharmazie und Arzneimittelinformation.
Die Stelle im Überblick
Sie arbeiten in der Zytostatika-Abteilung der Apotheke in einem interdisziplinären Team, bestehend aus 5 Apothekerinnen / Apothekern, 18 PTA und 3 PKA. Sie unterstützen
- mit fachlicher Expertise und Beratung: Sie prüfen Chemotherapieanforderungen auf Plausibilität und stehen dem ärztlichen und pflegerischen Team als fachliche Ansprechpartnerin / fachlicher Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Therapie zur Verfügung.
- bei der Einführung und Stammdatenpflege unserer neuen Software BD Cato: Wir gestalten mit Ihnen die digitale Zukunft neu! Einer Ihrer
Schwerpunkte wird daher das Softwaremanagement und die Datenpflege im Zytostatikabereich sein. - bei der Herstellung: Sie arbeiten eng mit dem PTA-Team zusammen, um die exzellente Versorgung der Patientinnen / Patienten sicherzustellen.