Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte
Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen
für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des
Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die
Universität des Saarlandes ist mit ihren rund 17.000 nationalen und internationalen Studierenden in über hundert
Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden
eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Hochschulsportzentrum folgende Stelle an:
Technische Mitarbeiterin/technischer Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer N1963, Vergütung nach TV-L, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 100 % der
tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Das Hochschulsportzentrum bietet als zentrale Einrichtung der UdS den Studierenden und Bediensteten jährlich ca.
700 Sport- und Bewegungsangebote in über 50 Sportarten. Mit mehr ca. 6.000 Teilnehmer*innen pro Woche ist der
Hochschulsport einer der größten Sportanbieter des Saarlandes. Dementsprechend umfangreich und divers sind die
zur Durchführung des Angebotes notwendigen räumlichen und gerätetechnischen Ressourcen. Im Laufe des Jahres
2025 wird das Hochschulsportzentrum in einen Neubau umziehen, der weitere 3 Funktionsräume, die Verwaltung
und diverse Dusch- und Umkleidemöglichkeiten beinhalten wird. Darüber hinaus wird das seit 2012 betriebene und
mit modernster Trainingstechnologie ausgestattete Fitnessstudio erweitert und an den Neubau angegliedert. Die
inhaltlichen Schwerpunkte der umfangreichen Angebotspallette bieten breitensportlich- und gesundheitsorientierte
Bewegungs- und Bildungsformate sowohl im Bereich des BGM für Bedienstete als auch die Durchführung eines
Studentischen Gesundheitsmanagements SGM. Das Angebot ist dabei auch stark auf die Interessen der zahlreichen
ausländischen Studierenden auf dem Campus ausgerichtet.
In diesem internationalen, sehr dynamischen und inhaltlich äußerst breit aufgestellten, sportlichen Arbeitsbereich ist
es Ihre Aufgabe, die räumlichen, gerätetechnischen und organisatorischen Voraussetzungen bestmöglich zu
gestalten, um einen reibungslosen Betrieb dauerhaft gewährleisten zu können.
Ihre Aufgaben sind:
- Selbständige und verantwortliche Überwachung und Überprüfung aller Anlagen, Einrichtungen und Sportgeräte
des Hochschulsports in Saarbrücken (und zum Teil in Homburg)
- Selbständige Durchführung und/oder Veranlassung anfallender Reparatur-, Wartungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen