Ihre Aufgaben
Sie unterstützen die geisteswissenschaftlichen Fächer der Fakultät (Bereiche Buch, Verlag, Museum, Bibliothek) bei der Organisation und Durchführung von Praktika und insbesondere den Studiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft bei Praktika, Übungen und Projekten. Sie wirken zudem im Qualitätsmanagement des Studiengangs mit.
Dies beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung von Praktika, Seminaren und studentischen Projekten,
- Betreuung von studentischen Projektgruppen und Arbeiten im Rahmen von Seminaren und Praktika sowie Betreuung studienbegleitender Arbeiten,
- Anleitung und Durchführung von studentischen Übungen und Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Leistungsüberprüfungen im Bachelor- Und Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft,
- Unterstützung des Praktikumswesens in den geisteswissenschaftlichen Studiengängen (Buch, Verlag, Museum) der Fakultät Informatik und Medien (insb. Prüfung von Praktikumsstellen und Erstellen von Listen geeigneter Einrichtungen, Prüfung der ordnungsgemäßen Durchführung der Praktika, Unterstützung der Arbeit der Praktikumsverantwortlichen sowie der Studiendekaninnen und Studiendekane) und
- Mitarbeit bei der Organisation, Weiter- und Qualitätsentwicklung des Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
Sie bringen mit
- Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor oder Master) der Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen.
- Sie haben idealerwiese praktische Erfahrungen in der bibliothekarischen Inhaltserschließung.
- Die Ausbildung junger Menschen liegt Ihnen am Herzen und Sie verfügen über pädagogische Eignung sowie Erfahrungen.
- Sie sind in der Lage Ihre Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich auszuführen und tun dies zuverlässig.
- Die Fähigkeit zur zielgruppengerechten Kommunikation und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteuren gehört zu Ihren Stärken.
- Sie können komplexe Prozesse überblicken und koordinieren.
Wir bieten
- Sie übernehmen eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotential und Gestaltungsspielraum.
- Umfangreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, Integration ins Team und individuelle Entwicklungsgespräche ermöglichen gemeinsames Wachstum.
- Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.
Bewerbungsablauf
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 02.06.2024 per E-Mail mit dem Betreff BM 05 an
stellenausschreibung@htwk-leipzig.de.
Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Datenschutz unter
www.htwk-leipzig.de/stellenausschreibungen
.