Das Segelzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Sitz im Olympiahafen Schilksee ist das größte, universitätseigene Segelzentrum in Deutschland. Mit sieben seegehenden Segelyachten zwischen 28 und 39 Fuß sowie 24 Ausbildungs- und Gleitjollen wird ein breites Portfolio an Segelkursen für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Das Kursangebot des Segelzentrums richtet sich primär an alle Kieler Studierende und Mitarbeitende der CAU. Bei vorhandener Kapazität stehen die Angebote auch Studierenden anderer Hochschulen und Externen mit Interesse am Wassersport zur Verfügung.
Am Segelzentrum ist zum 01. Januar 2024
Vertretungsstelle zur Unterstützung des Leiters
und der leitenden Segellehrerin des Segelzentrums
auf sechs Monate befristet in Teilzeit zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 60 Prozent einer Vollzeitstelle (23,22 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L.
Aufgabengebiete
- Organisation des Sommer- und Winterprogramms des Segelzentrums
- Pflege der Kalender- Buchungs- und Verwaltungssoftware
- Pflege der Webseite des Segelzentrums
- Kommunikation mit Übungsleiteden
- Kommunikation mit Interessierten und Teilnehmenden
- Betreuung der Außendarstellung des Segelzentrums
- Pflege und Weiterentwicklung von Online- und Offlinemedien zur Außendarstellung des Segelzentrums
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungsangeboten im Rahmen des Sommer- und Winterprogramms
- Unterstützung bei der Entwicklung und Weiterentwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten im Sommer und Wintersemester
- Unterstützung bei der Aus- und Weiterbildung von Segellehrenden
Einstellungsvoraussetzungen
Allgemeine Voraussetzungen
- Ein sicheres und freundliches Auftreten, eine selbständige und effiziente sowie kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Uni-interne Prozesse.
- Ein sicherer Umgang mit elektronischen Informationssystemen (z.B. MS-Office, E-Mail,
Textverarbeitung, Internet, Content-Management-System).
Erforderliche Ausbildung
Interne Segellehrendenausbildung des Segelzentrums der Universität Kiel oder eine vergleichbare oder höherwertige Ausbildung.
Erforderliche Erfahrung
- Trainererfahrung im Bereich der Jollensegelausbildung
- Trainererfahrung im Bereich Yachtsegelausbildung
Erforderliche Führerscheine
- amtlicher Sportbootführerschein See
Erforderliche Befähigungsnachweise
- Befähigungsnachweis Sportküstenschifferschein oder höher,
- Short Range Certificate oder höher
Wir bieten
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- engagierte Kolleg*innen
- ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und
- vielfältige Vorzüge des Öffentlichen Dienstes
Wenn Sie Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld haben, gerne selbständig und dennoch teamorientiert arbeiten, flexibel und kommunikativ sind und Mitdenken, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Ihrer Persönlichkeit entsprechen, dann freuen wir uns, zukünftig mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Ident