Im Rahmen Ihres Aufgabenspektrums obliegt Ihnen nach einer angemessenen Einarbeitungszeit die wissenschaftliche Bearbeitung eines öffentlich geförderten Forschungsprojektes auf dem Gebiet nachhaltiger Konzepte zum Verbinden von Leichtmetallen mittels Leistungsultraschall.
Im Forschungsvorhaben werden der Einfluss der Werkzeugstrukturierung auf die Verbundqualität von Ti/Al-Verbunden und die Lebensdauer der so genannten Sonotroden systematisch untersucht. Parallel zu den Schweißungen wird der Sonotrodenverschleiß dokumentiert und charakterisiert, um optimierte Sonotrodenstrukturierungen zu konstruieren, die resultierenden Verbundfestigkeiten zu erhöhen, Werkzeuglebensdauern zu verlängern und das Grundverständnis in Bezug auf Ultraschallschweiß-sonotroden zu erweitern.Hierzu stehen Ihnen am INATECH modernste Schweiß- und Prüfsysteme sowie eine leistungsfähige Analytik zur Verfügung. Ferner ist eine Einbindung in die Lehre, die Betreuung studentischer Arbeiten sowie die Mitwirkung in Industrieprojekten und projektübergreifenden Lehrstuhlaufgaben vorgesehen.
Folgendes Anforderungsprofil ist erwünscht:
- ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fächern Maschinenbau, Materialwissenschaften, Physik oder einer verwandten Fachrichtung mit ingenieurwissenschaftlichem Bezug (Dipl.-Ing., M. Sc.),
- fundiertes Wissen im Bereich der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, insbesondere auf dem Gebiet der Verbindungstechnik sowie der Leichtmetalle,
- Grundkenntnisse im Bereich Mess- und Regeltechnik,
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse sowie
- Engagement, selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
Das INATECH befindet sich in einer spannenden Aufbauphase und sucht weitere Wissenschaftler*innen, die aktiv zur weiteren Entwicklung beitragen und mitgestalten. Im Rahmen Ihrer Mitarbeit am INATECH ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben und wird ausdrücklich gefördert. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen,
Wir bieten Ihnen:
- ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- eine kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem jungen Team
- Vergütung nach E13 TV-L (mit entsprechenden Nachweisen)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung möglichst in elektronischer Form, d.h. ein zusammengesetztes PDF-Dokument (maximal 10 MB) mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) einschließlich einer einseitigen Gedankenskizze hinsichtlich Motivation ihrer Bewerbung.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.