Ausbildungsplätze zum/r Erzieher/in bei Gemeinde Grasbrunn
Ausbildungsplätze zum/r Erzieher/in bei Gemeinde Grasbrunn
Ausbildungsplätze zum/r Erzieher/in
Wir bieten zum 01.09.2024 zur Ergänzung unserer Teams der Kinderwelt Grasbrunn, dem Kinderhaus Harthausen und dem Kindergarten Honigblume Ausbildungsplätze zum/r Erzieher/in in praxisintegrierter Ausbildungsform (PiA) an.
Du willst…
- staatlich anerkannt/e Erzieher/in werden
- die Ausbildung bei einem kommunalen Träger von drei Kindertageseinrichtungen mit Krippe, Kindergarten und Hort absolvieren und Einblicke in diese Bereiche erhalten
- mit Ihrer Arbeit den gesetzlichen Auftrag der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern unterstützen
- vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung
- professionell in der pädagogischen Praxis angeleitet werden und in ein tolles Team eingebunden sein
- sich sicher sein, dass nach Deinem erfolgreichen Abschluss die Übernahme als Erzieher/in möglich ist und Du dich beruflich weiterentwickeln kannst
Du bringst mit…
- das (Fach-)Abitur
- Freude an der Arbeit mit Kindern und im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Entwicklungspotential
- Achtsamkeit, Reflexionsvermögen und Teamfähigkeit
- die Motivation, sich aktiv in den pädagogischen Alltag einzubringen
- den Nachweis eines vollständigen Masernschutzes (lt. Masernschutzgesetz vom 01.03.2020)
Fakten
- dreijährige duale Ausbildung, Beginn zum 1.9. eines jeden Jahres
- zum Ausbildungsbeginn muss die Aufnahme an einer Fachakademie für Sozialpädagogik gegeben sein, aktuelle Kooperation mit der kath. Fachakademie für Sozialpädagogik https://kfaks.de/ und der Gesellschaft für soziale Dienste und Einrichtungen mbH https://www.ggsd.de/standorte/muenchen
- pädagogische Praxis und nützliche Theorie werden eng verzahnt, meist innerhalb einer Woche durch den Wechsel von Praxis– und Schultagen
- vielfältige Praxiserfahrung: Während der Ausbildung werden min. 200 Stunden in einer anderen Altersstufe Kindergarten, Krippe und Hort durchlaufen sowie 40 Stunden in der Grundschule
- Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD-Pflege (1. Lehrjahr 1.340,69 €, 2. Lehrjahr 1.402,07 €, 3. Lehrjahr 1.503.38€) sowie zusätzlich eine Münchenzulage von 163,74 € monatlich
Damit punkten wir
- Ausbildung bei einem großen kommunalen Träger von Kindertageseinrichtungen mit Krippen, Kindergärten und einem Hort
- sehr gute Übernahmechancen als Erzieher/in nach erfolgreichem Abschluss
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und dies ohne Einzahlung durch Dich!
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
- kostenlose Nutzung eines Fitness-Studios in Neukeferloh
- kostengünstigere Dienstwohnung: Je nach Verfügbarkeit
- Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Form von Kontingentplätzen für unsere Beschäftigten sowie vergünstigte Gebührensätze
Wenn Du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Wir bieten auch andere Ausbildungsformen an: zum Beispiel ein duales Studium in Kindheitspädagogik oder sozialer Arbeit in Kooperation mit der IU (Internationale Hochschule).
Für andere Schulabschlüsse bieten wir auch das freiwillige soziale Jahr (FSJ) oder das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) an.
Fragen beantwortet gerne Frau Verena Schlederer, Telefon 089/461002-111 oder per E-Mail bewerbung@grasbrunn.de.
Bewerbung bitte an:
Gemeinde Grasbrunn, Lerchenstraße 1, 85630 Grasbrunn
oder online an bewerbung@grasbrunn.de (bitte ausschließlich PDF-Dateien)
Interesse geweckt? –Dann bewerben Sie sich hier mit einem einfachen „Klick“
Chancengleichheit wird bei uns großgeschrieben! Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind uns sehr willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung, Berufsausbildung
Arbeitszeiten:
- Keine Wochenenden
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
Sonderzahlungen:
Ausbildung:
- Abitur oder gleichwertig (Wünschenswert)
Sprache:
- Deutsch (Erforderlich)
- Englisch (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 31.07.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2024