Sachbearbeitung kommunales Flächenmanagement bei Stadt Friedrichshafen
Sachbearbeitung kommunales Flächenmanagement bei Stadt Friedrichshafen
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von über 64.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Amt für Stadtplanung und Umwelt - Abteilung Stadtplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Das Amt für Stadtplanung und Umwelt hat die Aufgabe, die räumliche, städtebauliche und gestalterische Entwicklung der Stadt Friedrichshafen zu steuern. Das Ziel ist eine städtebauliche Ordnung im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung Friedrichshafens. Die Abteilung Stadtplanung erfüllt Aufgaben im Bereich der Stadtplanung wie z. B. die vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung und die Entwicklung städtebaulicher Strategien und Konzepte. Insbesondere die nachhaltige und klimaneutrale Entwicklung der Stadt ist dabei ein besonderes Anliegen. Die Stadt Friedrichshafen hat sich zum Ziel gesetzt bis zum Jahr 2035 die Flächenkreislaufwirtschaft einzuführen und keine Flächen mehr im Außenbereich für die weitere bauliche Entwicklung zu nutzen. Dies bedeutet, dass für die weitere Entwicklung verstärkt Flächen im Innenbereich mobilisiert werden müssen. Als kommunale Flächenmanagerin/kommunaler Flächenmanager tragen Sie maßgeblich dazu bei, dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
- Identifizierung von Flächenpotentialen
- Erarbeitung von Konzepten zur Aufwertung und Aktivierung von Flächen im Innenbereich
- Schaffung von bedarfsgerechtem Baurecht
- Aktivierung vorhandener Flächenpotentiale, z.B. durch Kontaktaufnahme mit Eigentümern, Unternehmen, Vermittlung von Interessenten
- Fachliche Stellungnahmen und Beratung bei Vorhaben Dritter
- Leitung in interdisziplinären Projektgruppen
- Erarbeitung von Gremienvorlagen, Präsentationen und Publikationen
- Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung zu den Themen Flächensparen und Innenentwicklung
- Kommunikation und Beteiligung mit Stakeholdern und Bürgerinnen und Bürgern
Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung, Architektur, Raum- oder Umweltplanung, Geographie, Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Liegenschaftsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen und im Projektmanagement, idealerweise auch in der öffentlichen Verwaltung
- Gute Kenntnisse der Stadtplanung sowie des Bau- und Bauplanungsrechts
- Erfahrung mit Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation mit Stakeholdern und Bürgerinnen und Bürgern
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in GIS- und CAD-Anwendungen sind von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative, soziale und strategische Kompetenz
- Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude und gutes strategisches Denken
- Lernbereitschaft sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Die Stelle eignet sich auch für Berufsanfänger/innen (m/w/d)
- Einen modernen Arbeitsplatz mit einer befristeten Tätigkeit bis Ende Dezember 2026 in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
- Eine abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
- Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
- Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Zuschuss zur Notfallbetreuung im Kindernest
- Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits)
Unter https://www.friedrichshafen.de/karriere/ erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Mitarbeiterangebo