Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Serviceorientierung und suchen eine neue Herausforderung in einer sinnstiftenden Aufgabe?
Bei den Bürgerdiensten sind ab sofort mehrere Stellen als Sachbearbeiter*in für Meldeangelegenheiten zu besetzen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser engagiertes und motiviertes Team unterstützen und sich aktiv mit Ihren Kompetenzen, Ideen und Erfahrungen einbringen.
Im Amt Bürgerdienste werden vielfältige Aufgaben für die Bürger*innen Stadt Köln an insgesamt 14 Standorten verteilt über das gesamte Kölner Stadtgebiet wahrgenommen. Folgende Abteilungen beziehungsweise Sachgebiete wie das Standesamt, das Bürgertelefon, die Kfz-Zulassungsstelle, das Wahlamt, der Außen- und Ermittlungsdienst, das Einwohnerwesen, das Beschwerdemanagement und nicht zuletzt die Abteilung Kundenzentren bieten vielfältige Möglichkeiten.
Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen und Ihnen die Gelegenheit einer Hospitation in diesem Aufgabengebiet anbieten.
Ihre Aufgaben:
Sie bearbeiten
- Meldeangelegenheiten zuzüglich der Einrichtung von Auskunftssperren und Datenkorrektur
- Personenstands- und Konfessionsangelegenheiten
- Ausweisangelegenheiten
- Kfz-Angelegenheiten
- Themen im Bereich des Bewohner*innen Parken
Darüber hinaus umfasst das Aufgabengebiet im Vertretungsfall folgende Tätigkeiten:
- die Bearbeitung von Führerscheinangelegenheiten/Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- die Bearbeitung von Fischereischeinangelegenheiten
- Kassentätigkeiten (Hauptkasse sowie Handkasse)
Ihr Profil
Sie verfügen über:
- einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (beispielsweise einem kaufmännischen Ausbildungsberuf)
oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Abschluss zur*zum Verwaltungsfachangestellten beziehungsweise über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang eins (ehemals Angestelltenlehrgang eins)
- bei Beamt*innen wird die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) vorausgesetzt
Zur Erfüllung der Aufgaben müssen Sie über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen und entsprechend den Regelungen der Geschäftsanweisung für das Finanzwesen der Stadt Köln (GAFin) in geordneten, wirtschaftlichen Verhältnissen leben.
Worauf es uns noch ankommt.
Sie…
- sind motiviert und engagiert
- richten ihr Handeln an Service- und Dienstleistungsorientierung aus
- sind zielorientiert und stellen die Zielerreichung im eigenen Verantwortungsbereich sicher
- kennen übergreifende Zuständigkeiten und handeln vernetzt
- kommunizieren klar, anschaulich und empfänger*innenorientiert
- zeigen Bereitschaft flexibel zu arbeiten (Öffnungszeitenrahmen 7.00 bis 18.00 Uhr) und sind offen für Änderungen
- bringen Loyalität und Integrität gegenüber Ihren Kolleg*innen und der Stadt Köln mit
- verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Wünschenswert ist darüber hinaus:
Sie…
- bringen digitale Kompetenz mit, insbesondere im Umgang mit Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel und Outlook)
Wir bieten Ihnen:
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team aus motivierten Kolleg*innen.
- Sie erhalten eine praxisnahe und gut begleitete Einarbeitung in das Aufgabengebiet.
- Ihre Betreuung umfasst zudem von der Leitung geförderte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen einer individuellen Personalentwicklung.
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A 7 Laufbahngruppe 1 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen) (ehemals mittlerer Dienst) beziehungsweise Entgeltgruppe 7 TVÖD (Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen sowie dem Regelungspapier zur Nachqualifizierung für Verwaltungsbeschäftigte der Entgeltgruppen 5 bis 12.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 und bei Beamt*innen 41 Stunden.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 41 beziehungsweise 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.
Ihre Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (unter anderem Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und bereits vorhandene Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 0698/24-03_BrLa bis spätestens 08.07.2024 unter folgender Adresse:
Stad