Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kindertagespflege bei Stadt Emmerich am Rhein
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kindertagespflege (m/w/d) bei Stadt Emmerich am Rhein
Stellenausschreibung
Emmerich am Rhein liegt am unteren Niederrhein, rechtsrheinisch, an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bevölkerung zählt rund 30.000 Einwohner. Die günstigen Verkehrsanbindungen an Schiene, Wasser und Straße machen die Stadt zu einem bevorzugten Logistik-, Gewerbe- und Industriestandort. Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitangebot trägt zur Attraktivität der Stadt bei.
Die Stadtverwaltung Emmerich am Rhein versteht sich als ein modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und beschäftigt über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind sowohl im Rathaus als auch in Außenstellen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger tätig. Hierzu zählen beispielsweise das Bürgerbüro, die örtlichen Schulen, das Theaterbüro und die Stadtbücherei der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Kultur- Künste- Kontakte Emmerich am Rhein (KKK)" sowie der Bauhof der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung "Kommunalbetriebe Emmerich am Rhein (KBE)".
Bei der Stadt Emmerich am Rhein sind im Fachbereich 4 – Jugend, Schule und Sport zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (19,5 Std./Woche) als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Kindertagespflege (m/w/d)
zu besetzen.
Für Kinder, Familien und junge Menschen bestehen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz vielfältige Förderungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote. Der Fachbereich 4 – Jugend, Schule und Sport nimmt auf dieser gesetzlichen Grundlage das Aufgabenspektrum des Jugendamtes wahr und ist darüber hinaus als Schulträger für die äußeren Schulangelegenheiten von sechs Grundschulen und vier weiterführenden Schulen verantwortlich. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Förderung des Vereinssportes und die Zusammenarbeit mit den Sportverbänden.
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören:
- Pädagogische und rechtliche Beratung und Begleitung der Kindertagespflegepersonen
- Feststellung der Eignung von Kindertagespflegepersonen und fortlaufende Überprüfung
- Erteilung der Pflegeerlaubnis und Überprüfung des Fortbestandes
- Beratung und Begleitung von Familien im Hinblick auf Kindertagespflege in Kombination mit anderen Betreuungsangeboten
- Planung und Steuerung der Platzvergabe im Bereich der Kindertagespflege
- Überprüfung der Voraussetzungen zur Gewährung von Kindertagespflege
- Vermittlung im Bereich der Kindertagespflege
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Initiierung von Qualifizierung, Fort- und Weiterbildungsangeboten
- Begleitende laufende Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentationen, Aktenführung und Schriftverkehr
- Konfliktberatung und Krisenintervention
- Gewinnung von neuen Tagespflegepersonen und Ausbau der Plätze
- Konzeptentwicklung für Betreuungsmodelle und Finanzierung
Notwendiges fachliches Anforderungsprofil: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Erstattung der Reisekosten für dienstliche Fahrten einzusetzen
Darüber hinaus werden von dem/der Bewerber/in die folgenden sozialen und persönlichen Kompetenzen erwartet:
- selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbereitschaft
- Ein hohes Maß an Reflektions- und Kooperationsvermögen sowie Souveränität in Konfliktsituationen
- Teamfähigkeit
- konzeptionelle Fähigkeiten
- Persönliche Flexibilität und ein serviceorientiertes Arbeitsverständnis
- Serviceorientierung, gute analytische Fähigkeiten und gute Ausdrucksfähigkeit
- eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Wünschenswert sind: - Kenntnisse der englischen und/oder polnischen Sprache
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Vorschriften (Gesetzen, Urteile, Richtlinien usw.)
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich „Jugendamt / Kindertagespflege“ oder bei einem Träger
- Gute Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit dem MS-Office-Paket
Unser Angebot: - Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD – SuE)
- Die Einstellung erfolgt unbefristet in Teilzeit (19,5 Std/Woche)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. flexible Arbeitszeiten)
- Tarifbeschäftigte erhalten eine betriebliche Altersvorsorge bei der RZVK
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Angebot zum Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, ein jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
- Attraktive und