Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI) ist in der Verfassungsschutzabteilung im Abteilungsbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten bzw. Arbeitsplatz einer/eines
Mitarbeiterin oder Mitbearbeiters (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
zu besetzen.
Der Dienstposten ist nach A 9 m.Z. NBesG bewertet, der Arbeitsplatz ist der EG 9a TV-L zugeordnet.
Da derzeit nur eine Planstelle der Bes.Gr. A 9 NBesG zur Verfügung steht, können sich Beamtinnen und Beamte lediglich bis zur Bes.Gr. A 9 NBesG bewerben.
Neben den Bezügen wird eine monatliche Sicherheitszulage gezahlt.
Aufgabenschwerpunkte:
Der Arbeitsplatz/Dienstposten umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:
- Erstellung des Pressespiegels und Dokumentation der Presseartikel
- Betreuung von telefonischen und elektronischen Anfragen (Erstkontakt), einschließlich Erstbearbeitung bei allgemeinen Vorgängen (z. B. Versand von Publikationen)
- Mitwirkung beim Wissensmanagement (u.a. eigeninitiative Recherchen zur medialen Unterstützung der Fachbereiche, Aboverwaltung/Buchbestellungen/Informationsmanagement)
- Verteilung interner Umläufe und Publikationen, Registratur, Fortbildung und Haushalt
- Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Verfassungsschutzberichtes
- Mitarbeit bei der Organisation von Pressekonferenzen und der Erstellung von Pressebeiträgen
- Betreuung der Internet- und Intranet-Präsenz sowie der Mediendatenbanken
- Vertretung des Vorzimmers der Abteilungsleitung
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil:
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ sowie an Tarifbeschäftigte des Öffentlichen Dienstes mit entsprechender Qualifikation (Verwaltungslehrgang I, Verwaltungsfachangestellte/-r, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, sofern die Ausbildung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolviert wurde sowie Sozialversicherungsfachangestellte/-r).