Entwickler für Machine Learning im Medienumfeld in freier Mitarbeit in München bei Bayerischer Rundfunk
Entwickler (w/m/d) für Machine Learning im Medienumfeld in freier Mitarbeit in München bei Bayerischer Rundfunk
Der BR liefert kreativ und verlässlich Informationen, Kultur, Wissen und Unterhaltung aus und für Bayern: im Radio, im Fernsehen, in der Mediathek, auf BR24, Instagram und Co. Unsere Orchester und unser Chor begeistern Zuhörer auf der ganzen Welt. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir suchen Sie für das AI + Automation Lab in der Informationsdirektion als
Entwickler (w/m/d) für Machine Learning im Medienumfeld in freier Mitarbeit
Beginn:
Das erwartet Sie:
Wir sind das AI + Automation Lab und bringen künstliche Intelligenz und Automatisierung in den Journalismus. In Zusammenarbeit mit dem Datenjournalismus-Team BR Data entwickeln wir KI-gestützte Tools und Recherchemethoden, um journalistische Arbeit effektiver zu gestalten und neue Geschichten zu ermöglichen. Dafür suchen wir Entwickler*innen mit Fokus auf Machine Learning und Backend, die Lust auf die Arbeit in einem interdisziplinären Redaktionsteam haben.
- Entwicklung von verlässlichen KI-Systemen für automatisierte redaktionelle Tools und journalistische Recherche
- Inbetriebnahme, Anpassung, Training, Qualitätssicherung und Evaluierung von KI-Systemen, insbesondere großer Sprachmodelle (LLMs)
- Technischen Integration (API, Queuing, Cloud Deployment) von Lösungen entsprechend den Anforderungen der Redaktion und unter Verwendung allgemeiner Programmierstandarts (Versionierung, Tests Driven Development, Dokumentation)
- Unterstützung bei der Integration von KI-Diensten in eine zentrale KI-Plattform
- Begleitung eines Projekts von der technischen Konzeption bis hin zur Umsetzung als Prototyp oder fertiges Produkt
- Aufbau und Weiterentwicklung von Machine-Learning-Infrastruktur in der Google Cloud
- Crossfunktionales, rollenflexibles Arbeiten in einem Team aus Entwickler*innen, Redakteur*innen und Produktmanager*innen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug (z. B. Informatik, Statistik, Ingenieurswissenschaften) oder nachgewiesene technische Fähigkeiten
- Interesse an journalistischen Produkten und gesellschaftlichen Fragestellungen
- Erfahrung mit Betrieb und Anpassung Großer Sprachmodelle
- Kenntnisse in Natural Language Processing mit Python, Umgang mit statistischen Metriken wie Akkuratheit, F1-Score u.a.
- Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Diensten, Datenpipelines und RAG-Diensten sowie dem Verwenden und Bereitstellen von APIs mit Python, Postgres
- Idealerweise Erfahrung in größeren IT-Projekten, agil bzw. crossfunktional arbeitenden Teams
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten eine freie Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, an der Schnittstelle zwischen Redaktion und Technik. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, selbstbestimmt zu arbeiten, sich weiterzuentwickeln und beim Aufbau einer neuen journalistischen Richtung mitzuwirken. Sie haben die Chance, an Konferenzen, MOOCs und Weiterbildungen teilzunehmen.
Der BR setzt sich für eine vorurteilsfreie, wertschätzende Unternehmenskultur ein, die keinen Raum für bewusste oder unbewusste Diskriminierung lässt. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Religion und Behinderung.
Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Ulrike Köppen unter: 089/5900-16218 / Ulrike.Koeppen@br.de
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite.
Ihr Recruiting-Team (Recruiting@br.de)