Mitarbeiter/-in in der Personalverwaltung - Verwaltungsfachangestellte/-r in Bad Bramstedt bei Bundespolizei 3 9 out of 5
Mitarbeiter/-in in der Personalverwaltung - Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) in Bad Bramstedt bei Bundespolizei 3 9 out of 5
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Laufbahn Tarif:
Beschäftigte vergleichbar mittlerer Dienst
Entgeltgruppe:
EG 6 TVöD Bund
Entgelt:
Gehalt ab 3.040 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
26. März 2024
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
befristet - Befristung für ein Jahr mit Option der Verlängerung
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Berufsausbildung
Behörde:
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Sachbereich 35 - Personal
Dienstort:
Raaberg 6
24576 Bad Bramstedt
Job-ID:
2024-137
Tätigkeitsprofil
Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die Kriminalitätsbekämpfung, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben auf See.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist eine von elf Bundespolizeidirektionen, die in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern tätig ist. Darüber hinaus verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion mit der Bundespolizei See über eine maritime Komponente, die aus dem Direktionsbereich Bundespolizei See mit Dienstort in Neustadt in Holstein und Cuxhaven sowie den drei Bundespolizeiinspektionen See Cuxhaven, Neustadt in Holstein und Warnemünde besteht.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sucht als Abwesenheitsvertretung befristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter in der Personalverwaltung. Die Einstellung ist zunächst für ein Jahr vorgesehen. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen für eine Weiterbeschäftigung besteht die Option der Verlängerung.
Das Aufgabengebiet:
Sie unterstützen im Bereich „Tarifbeschäftigte“ bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten, Angelegenheiten der Personalplanung und -entwicklung und fertigen und betreuen Stellenausschreibungen.
Ihre Tätigkeiten werden ergänzt durch allgemeine Büroorganisation wie die Fertigung von Schriftsätzen, Terminplanung, Postein-/ ausgangsbearbeitung, Aktenführung und Registratur.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/-m Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt in verwaltenden Tätigkeiten wie z.B.: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r, Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Groß- und Außenhandelskauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Versicherungskauffrau/-mann, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r.
Erwünscht sind ferner Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Genauigkeit, stärker ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsgeschick und gute Anwendungskenntnisse der IT-Standards (Word, Excel usw.).
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Hinweise
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt