-1- Sachbearbeiter/-in in Berlin-Kreuzberg bei Bundespolizei
-1- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) in Berlin-Kreuzberg bei Bundespolizei
Laufbahn:
gehobener Dienst
Besoldungsgruppe:
A 11 - 13gZ BBesO
Arbeitszeit:
Vollzeit / Teilzeit
Besoldung:
Gehalt ab 4.057 € brutto / Monat
Bewerbungsfrist:
31. Juli 2024
Dienstbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anzahl der freien Stellen:
1
Einstiegsqualifikation:
Bachelor
Behörde:
Bundespolizeidirektion 11
Sachbereich 12 - Einsatzbezogene Auswertung/Analyse
Dienstort:
Schöneberger Straße 14/15
10963 Berlin
Job-ID:
2024-439
Tätigkeitsprofil
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter bei der Bundespolizei bearbeiten Sie selbständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Sie treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernehmen die Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Aufgabenbereiche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören u. a.:
fachliche Leitung eines Projektteams zur Einführung einer Arbeitseinheit Internetrecherche
Steuerung, Koordination, Kontrolle und Berichtserstattung bezüglich Projektfortschritten
Leitungsspanne: -4- Mitarbeitende, IT- und Internet-Recherche Fachpersonal
Grundsatzangelegenheiten der einsatzbezogenen Auswertung / Analyse im Kontext Internetauswertung und Sicherung von Internetinhalten
Gewinnung und Auswertung von Informationen aus dem In - und Ausland
Erfassung und Recherche in polizeifachlichen IKT -Verfahren
systematische und gezielte Beschaffung von frei verfügbaren Informationen im gesamten Spektrum der öffentlich zugänglichen Informationsquellen
Initiierung / Erstellung und Präsentation von operativen und bei Bedarf strategischen Auswerteprodukten
Zusammenarbeit mit in- und ausländischen Behörden
Verwendung in den Führungsstäben anlässlich besonderer Einsatzlagen
Anforderungsprofil
Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, möglichst erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (Bachelor oder Diplom FH)
Eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Bereich. (Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.)
oder
abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, der Kriminalistik oder der Informationswissenschaften und eine einschlägige hauptberufliche Tätigkeit von mindestens 18 Monaten.
oder
Sie sind bereits Beamter/-in maximal der Besoldungsgruppe (Bes. Gr.) A 11 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) im gehobenen Verwaltungsdienst.
wünschenswert sind:
mehrjährige praktische Erfahrung in dem Berufsbild Internetanalyst
gute phänomenologische Kenntnisse im Bereich Terrorismus / Extremismus
eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, ein Nachweis gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (mindestens Niveau B1) ist wünschenswert
Sprachkenntnisse in Französisch und/ oder Arabisch sind wünschenswert
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und Mitarbeit in Führungsstäben
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 110,00 Euro.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen.
Hinweise
Sicherheit ist unser höchstes Gut! Da Sie verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Bundespolizei wahrnehmen werden, ist die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung notwendig.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Soziales Engagement soll belohnt werden - Bei dieser Ausschreibung kann sich ein Ehrenamt positiv auswirken.