Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Mit rund 260 Mitarbeitenden sind die Berliner Forsten für die Bewirtschaftung und Bewahrung der Berliner Waldgebiete zuständig. Für die Verwaltung unserer Behörde suchen wir engagierte Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt dort, wo sich Berliner erholen.
Die Berliner Forsten (Forstamt Grunewald, Koenigsallee 82, 14193 Berlin) sucht zur Kennziffer:
G KF/2023 ab dem 01.07.2023, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Entgeltgruppe: E6 TV-Forst
Vollzeit mit 38,5 Stunden Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Das Aufgabengebiet umfasst :
1. neben der Arbeit mit der Motorkettensäge im Korb, das Fahren und Bedienen des Steigerfahrzeuges.
2. Führen (Bedienen) eines LKW auch mit Spezialanhänger sowie Tieflader und Kranaufbauten, im gesamten Berliner Stadtgebiet, im Umland und selten deutschlandweit, zur Ausführung von Fuhraufträgen incl. beladen und entladen; leichte Baggerarbeiten mit Aufbaukran. Weiterhin besteht die Fahrzeugverantwortung für das Steigerfahrzeug, die Fahrzeugpflege und Organisation der Fahrzeuginstandhaltung sowie die Verantwortung für die Einsatzwerkzeuge.
Sie bringen mit...
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Forstwirt/in. Die Fahrerlaubnis der Klasse "B und CE " und der Nachweis der Höhentauglichkeit durch eine Untersuchung H9/G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr) lt. Arbeitsschutzgesetz sind Bedingung. Nachweis, dass der Lehrgang "AS-Baum 2" und die Prüfung hierzu erfolgreich bestanden wurden bzw. diese kurzfristig bestanden werden. Lehrgänge zur Kranführung und Ladungssicherung sind wünschenswert.
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse forstlicher und waldökologischer Zusammenhänge
- Kenntnisse der naturnahen Waldbewirtschaftung unter FSC/ Naturlandkriterien
- Kenntnisse über wesentliche Vorschriften des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
Außerfachliche Kompetenzen:
- Offene Teamfähigkeit und fachliche Kommunikationsfähigkeit werden erwartet.
- Weiterhin ein großes Maß an Selbständigkeit, eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
- Unabdingbar ist Lernbereitschaft und Interesse an der Einsatzoptimierung.
- Wichtig ist das Bewusstsein, die Arbeit als Dienstleistung für die Reviere und für die Sicherheit der Waldbesucher zu begreifen.
Wir bieten:
- ein familienfreundlich geprägtes Betriebsklima.
- ein attraktives Entgelt
- einen interessanten, abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in grüner Umgebung
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch die gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen.
Das ausführliche Anforderungsprofil kann unter karen.schober@forsten.berlin.de angefordert werden.
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte fügen Sie folgende Bewerbungsunterlagen bei:
- Anschreiben,
- Lebenslauf,
- Nachweis über Ihren Ausbildungsabschluss,
- ein aktuelles Arbeitszeugnis
- Führerschein Klasse B und CE
- Nachweis Lehrgang AS-Baum-2
- Nachweis der Höhentauglichkeit H9/G41 (Arbeiten mit Absturzgefahr)
- ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Angabe Ihrer personalaktenführenden Stelle
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass Ihre Bewerbung nur mit vollständig eingereichten Bewerbungsunterlagen im weiteren Verfahren Berücksichtigung finden kann.
Bewerbungen sind über das Berliner Karriereportal/Jobportal der Berliner Verwaltung möglich. Das Karriereportal ist die zentrale Bewerbungsplattform der Berliner Verwaltung. Nutzen Sie folgenden Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de
Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in der Ausschreibung). Die geforderten Unterlagen sind Ihrer Bewerbung als PDF-Upload hinzuzufügen.
Wenn das beschriebene Aufgabengebiet Ihr Inte